Jannidis / Kohle / Rehbein | Digital Humanities | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 370 Seiten, eBook

Jannidis / Kohle / Rehbein Digital Humanities

Eine Einführung
1. Auflage 2017
ISBN: 978-3-476-05446-3
Verlag: J.B. Metzler, Part of Springer Nature - Springer-Verlag GmbH
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

Eine Einführung

E-Book, Deutsch, 370 Seiten, eBook

ISBN: 978-3-476-05446-3
Verlag: J.B. Metzler, Part of Springer Nature - Springer-Verlag GmbH
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Computerbasierte Verfahren greifen in viele Bereiche der Geistes- und Kulturwissenschaften ein und spielen eine zunehmende Rolle in der universitären Bildung. Dieser Band bietet eine fundierte Einführung in die grundlegenden Konzepte, Methoden und Werkzeuge der Digital Humanities. Sie präsentiert Grundlagen wie Digitalisierung, Aufbau von Datensammlungen, Datenmodellierung und XML. Darüber hinaus behandelt sie Anwendungsgebiete wie Digitale Edition, Information Retrieval, Netzwerkanalyse, Geographische Informationssysteme, Simulation ebenso weiterführende Aspekte wie die Rolle der Bibliotheken, Archive und Museen sowie rechtliche und ethische Fragen.
Jannidis / Kohle / Rehbein Digital Humanities jetzt bestellen!

Zielgruppe


Graduate

Weitere Infos & Material


I. Grundlagen.- II. Datenmodellierung.- III. Digitale Objekte.- IV. Digitale Methoden.- V. Schnittstellen.- VI. Anhang


Fotis Jannidis ist Professor für Computerphilologie und Neuere deutsche Literaturgeschichte an der Universität Würzburg. Hubertus Kohle ist Professor für Kunstgeschichte an der LMU München.Malte Rehbein ist Historiker und Professor für Digital Humanities an der Universität Passau.Mit Beiträgen von:  Fotis Jannidis, Harald Klinke, Hubertus Kohle, Heike Neuroth, Andrea Rapp, Malte Rehbein, Ramón Reichert, Patrick Sahle, Christoph Schöch, Eric Steinhauer, Manfred Thaller, Christian Thiess, Georg Vogeler und Armin Volkmann



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.