Buch, Deutsch, Englisch, 848 Seiten, HC runder Rücken kaschiert, Format (B × H): 160 mm x 241 mm, Gewicht: 1443 g
Reihe: Germanistische Symposien
DFG-Symposion 2017
Buch, Deutsch, Englisch, 848 Seiten, HC runder Rücken kaschiert, Format (B × H): 160 mm x 241 mm, Gewicht: 1443 g
Reihe: Germanistische Symposien
ISBN: 978-3-476-05885-0
Verlag: J.B. Metzler
Dieser Open Access-Band dokumentiert die Beiträge des DFG-Symposions 2017 und ist Teil der Reihe der DFG-Symposionsbände. Die Tagung 2017 zum Thema „Digitale Literaturwissenschaft“ behandelte in vier Sektionen die Veränderungen, die das Fach der germanistischen Literaturwissenschaft als ganzes und in einzelnen seiner Arbeitsbereiche erfahren hat, wie auch die des Gegenstands, der Literatur, selbst. Insbesondere in zwei Arbeitsfeldern sind in den letzten Jahren größere Fortschritte erzielt worden. Zum einen im Feld der digitalen Edition und Annotation literarischer Texte, zum anderen im Bereich der Textanalyse, vor allem der Untersuchung von größeren Textsammlungen. Durch diese Erweiterungen des literaturwissenschaftlichen Methodeninventars haben sich auch die Anforderungen an forschungsrelevante Institutionen, wie etwa Archive und Bibliotheken, und die Beziehungen zu ihnen einschneidend verändert.
Zielgruppe
Research
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
Einführung.- Sektion I. Literatur und Literaturwissenschaft unter digitalen Bedingungen.- Sektion II. Digitale Edition und Annotation.- Sektion III. Textanalyse.- Sektion IV. Schnittstellen der digitalen Literaturwissenschaft.