Janke | Ritual.Macht.Blasphemie | Medienkombination | 978-3-7069-0588-6 | sack.de

Medienkombination, Deutsch, Band 7, 440 Seiten, gebunden, Format (B × H): 170 mm x 240 mm

Reihe: DISKURSE.KONTEXTE.IMPULSE

Janke

Ritual.Macht.Blasphemie

Kunst und Katholizismus in Österreich seit 1945
Erscheinungsjahr 2010
ISBN: 978-3-7069-0588-6
Verlag: Praesens Verlag

Kunst und Katholizismus in Österreich seit 1945

Medienkombination, Deutsch, Band 7, 440 Seiten, gebunden, Format (B × H): 170 mm x 240 mm

Reihe: DISKURSE.KONTEXTE.IMPULSE

ISBN: 978-3-7069-0588-6
Verlag: Praesens Verlag


Ausgehend von Elfriede Jelineks Werken, in denen es immer wieder Bezugnahmen auf den Katholizismus gibt, befassen sich die Beiträge der Publikation mit dem Spannungsverhältnis zwischen Kunst (Literatur, Musik, Theater, bildende Kunst, Film) und Katholizismus in Österreich seit 1945 und untersuchen die Bezüge, Reibungen und Konflikte. Gezeigt wird, wie der Katholizismus künstlerisch verarbeitet wurde und auf welche Weise Kirche, Politik und Medien Werke diskutierten, die sich kritisch mit dem Katholizismus beschäftigten. Interreligiöse und feministische Fragestellungen werden ebenso berücksichtigt wie die Untersuchung der künstlerischen Verarbeitung von Stoffen, Motiven und Intertexten sowie von Symbolen und Ritualen des Katholizismus. Die Auseinandersetzung mit kirchlichen Machtstrukturen, der Begriff der Blasphemie sowie Skandale und Fälle von Zensur im Spannungsfeld von Kunst und Katholizismus in Österreich bilden weitere Schwerpunkte des Buches. Die Publikation basiert auf dem interdisziplinären Symposium RITUAL.MACHT.BLASPHEMIE. Kunst und Katholizismus in Österreich seit 1945“, das im Jänner 2009 vom Elfriede Jelinek-Forschungszentrum veranstaltet wurde.

Janke Ritual.Macht.Blasphemie jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.