Janke | Elfriede Jelinek: Werk und Rezeption | Buch | 978-3-7069-0791-0 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 10, 1155 Seiten, ENGLBR, Format (B × H): 170 mm x 240 mm

Reihe: DISKURSE.KONTEXTE.IMPULSE

Janke

Elfriede Jelinek: Werk und Rezeption


Erscheinungsjahr 2014
ISBN: 978-3-7069-0791-0
Verlag: Praesens Verlag

Buch, Deutsch, Band 10, 1155 Seiten, ENGLBR, Format (B × H): 170 mm x 240 mm

Reihe: DISKURSE.KONTEXTE.IMPULSE

ISBN: 978-3-7069-0791-0
Verlag: Praesens Verlag


"Elfriede Jelinek: Werk und Rezeption" ist das kommentierte Gesamtverzeichnis von Elfriede Jelineks Werk, das seit den 1960er Jahren große Dimensionen angenommen hat, sowie von dessen Wirkung.
Alle bisher entstandenen Werke der Autorin, gegliedert nach Gattungen, sowie die Bearbeitungen dieser Werke durch andere KünstlerInnen werden mit den relevanten Grundangaben wie Abdrucken, Ausgaben, Aufführungsdaten und Erstsendungen erfasst und auch in kompakter Form inhaltlich aufgeschlüsselt. Wichtige weiterführende Informationen wie Anlässe, Quellen, formale Aspekte sowie intertextuelle und thematische Bezüge zu anderen Werken werden, auch mittels eines übersichtlichen Verweissystems, dargestellt.
Darüber hinaus werden alle Interviews der Autorin inhaltlich erschlossen und die internationale Rezeption dokumentiert. Dies beinhaltet sowohl die erstmalige Erstellung eines internationalen Aufführungsverzeichnisses als auch die Erfassung und Erschließung der weltweiten Übersetzungen, der Preise, Symposien und Schwerpunkte sowie der internationalen wissenschaftlichen und medialen Auseinandersetzung (Sekundärliteratur, Rezensionen, Porträts, Radio- und TV-Sendungen, Filme).
Textausschnitte aus den Werken und Interviews machen die Dokumentation auch zu einem Lesebuch, das unmittelbare Einblicke in Elfriede Jelineks Arbeit ermöglicht.
Da Elfriede Jelinek eine der wesentlichen österreichischen AutorInnen nach 1945 ist, die spätestens mit der Verleihung des Literaturnobelpreises 2004 auch international eine zentrale Position einnimmt, ist diese Publikation für die gesamte österreichische Literaturforschung von Bedeutung. Die systematische und kommentierte Erschließung von Jelineks Werk und dessen Rezeption sowie die Verfügbarmachung dieser Ergebnisse garantiert eine gesicherte Quellenlage und bietet die Grundlage für eine zukünftige fundierte wissenschaftliche Auseinandersetzung mit dem Werk von Österreichs einziger Literaturnobelpreisträgerin.

Janke Elfriede Jelinek: Werk und Rezeption jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.