Buch, Deutsch, Band Band 12, 509 Seiten, Format (B × H): 175 mm x 246 mm, Gewicht: 1052 g
Buch, Deutsch, Band Band 12, 509 Seiten, Format (B × H): 175 mm x 246 mm, Gewicht: 1052 g
Reihe: Repertorium für Kunstwissenschaft
ISBN: 978-3-11-107550-1
Verlag: De Gruyter
Keine ausführliche Beschreibung für "REPERTORIUM FÜR KUNSTWISSENSCHAFT BD 12" verfügbar.
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
Frontmatter -- Inhaltsverzeichnis -- Die Malereien aus dem Renaissance-Zeitalter in der italienischen Schweiz -- Der deutsche und niederländische Kupferstich des fünfzehnten Jahrhunderts in den kleineren Sammlungen -- Varia -- Ein paar Worte über Gelnhausen -- Berichte und Mittheilungen aus Sammlungen und Museen, über staatliche Kunstpflege und Bestaurationen, neue Funde -- Litteraturbericht -- Notizen -- Bibliographische Notizen -- Verzeichniss von Besprechungen -- Die Malereien aus dem Renaissance-Zeitalter in der italienischen Schweiz -- Beiträge zu den Werken Michelangelo's -- Der griechische Mythus in den Kunstwerken des Mittelalters -- Bartholomäus Zeitblom und der Kilchberger Altar -- Berichte und Mittheilungen aus Sammlungen und Museen, über staatliche Kunstpflege und Restaurationen, neue Funde -- Litteraturbericht -- Notizen -- Bibliographische Notizen -- Salomon Vögelin -- Yerzeichniss von Besprechungen -- Der griechische Mythus in den Kunstwerken des Mittelalters -- Der deutsche und niederländische Kupierstich des fünfzehnten Jahrhunderts in den kleineren Sammlungen -- Antonio Federighi de' Tolomei ein Sienesischer Bildhauer des Quattrocento -- Wolf Traut -- Berichte und Mittheilungen aus Sammlungen und Museen, über staatliche Kunstpflege und Kestaurationen, neue Funde -- Litteraturbericht -- Notizen -- Bibliographische Notizen -- Verzeichniss von Besprechungen -- Der deutsche und niederländische Kupferstich des fünfzehnten Jahrhunderts in den kleineren Sammlungen -- Daniel Specklin als Architekt -- Corvei und die westfälisch-sächsische Früharchitektur -- Zwei Handzeichnungen Zeitblom’s in Basel -- Berichte und Mittheilungen aus Sammlungen und Museen, über staatliche Kunstpflege und Restaurationen, neue Funde -- Litteraturbericht -- Notizen -- Verzeichniss von Besprechungen -- BIBLIOGRAPHIE