E-Book, Deutsch, 428 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 95 g
Reihe: Datenschutzberater
Janicki Datenschutzrechtliche Pflichten zur Einrichtung eines unternehmensinternen Datenschutz-Managementsystems
1. Auflage 2022
ISBN: 978-3-8005-9530-3
Verlag: Fachmedien Recht und Wirtschaft
Format: EPUB
Kopierschutz: 6 - ePub Watermark
E-Book, Deutsch, 428 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 95 g
Reihe: Datenschutzberater
ISBN: 978-3-8005-9530-3
Verlag: Fachmedien Recht und Wirtschaft
Format: EPUB
Kopierschutz: 6 - ePub Watermark
Thomas Janicki, LL.M., ist Wirtschaftsjurist und zertifizierter externer Datenschutzbeauftragter. An der Universität Oldenburg leitet er ein Gründungsvorhaben im Rahmen des EXIST-Forschungstransfers. Seine Schwerpunkte liegen in den Bereichen Datenschutzrecht und Corporate Compliance.
Zielgruppe
Datenschutzbeauftragte in Unternehmen, Rechtsabteilungen in Unternehmen, Rechtsanwälte mit Schwerpunkt Compliance/Datenschutz, Studenten/Referendare mit Schwerpunkt Daten(schutz-)recht
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
Inhaltsverzeichnis
- Deckblatt
- Titelseite
- Vorwort
- Inhaltsübersicht
- Abkürzungsverzeichnis
- Herausforderungen der datenschutzrechtlichen Compliance im Unternehmen
- Kapitel 1: Datenschutz-Managementsysteme
- A. Begriffsannäherung
- B. Konkretisierung des Begriffs
- C. Definitionsvorschläge
- Kapitel 2: Datenschutzrechtliche Einrichtungspflichten
- A. Datenschutzrechtliche Auslegungsgrundsätze
- I. Normative Determinanten der Auslegung
- II. Auslegungsprinzipien
- III. Folgen für die Auslegung datenschutzrechtlicher Einrichtungspflichten
- B. Unmittelbare Einrichtungspflicht
- I. Risikoorientierung der organisatorischen Kardinalpflichten
- 1. Zweck des risikobasierten Ansatzes
- 2. Begriffliche Einordnung des Risikos der Verarbeitung
- 3. Risikobeurteilung
- 4. Risikoanalyse und -festlegung
- 5. Bedeutung für die Untersuchung von Einrichtungspflichten
- II. Kardinalpflichten zur Einhaltung und Sicherstellung der Datenschutz-Compliance
- 1. Rechenschaftspflicht
- 2. Allgemeine Sicherstellungspflicht
- 3. Zwischenergebnis
- III. Kardinalpflicht zur rechtskonformen Gestaltung der Verarbeitung
- I. Risikoorientierung der organisatorischen Kardinalpflichten
- A. Datenschutzrechtliche Auslegungsgrundsätze