Buch, Deutsch, Band 10, 451 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 235 mm, Gewicht: 727 g
Wissenschaftliche Grundlagen und gesetzliche Relevanz
Buch, Deutsch, Band 10, 451 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 235 mm, Gewicht: 727 g
Reihe: Ethics of Science and Technology Assessment
ISBN: 978-3-642-62717-0
Verlag: Springer
Zielgruppe
Research
Fachgebiete
- Sozialwissenschaften Soziologie | Soziale Arbeit Soziologie Allgemein
- Technische Wissenschaften Elektronik | Nachrichtentechnik Nachrichten- und Kommunikationstechnik
- Mathematik | Informatik EDV | Informatik EDV & Informatik Allgemein Soziale und ethische Aspekte der EDV
- Geisteswissenschaften Philosophie Ethik, Moralphilosophie
- Geisteswissenschaften Philosophie Philosophie: Allgemeines, Methoden
Weitere Infos & Material
I Methodologische und Methodische Probleme.- Überblick zu methodischen Grundproblemen der Biodiversität.- II Naturwissenschaftliche Grundlagen — Materiale Durchführungen.- Der Beitrag der Paläontologie zur Biodiversitätsdebatte.- Bauplan und Konstruktion — Funktions- und konstruktionsmorphologische Grundlagen.- Merkmale als Strukturen für die taxonomische Klassifikation.- Mikrobiologische Aspekte der Biodiversität.- Biodiversitätsmessung bei Pflanzen anhand molekularer Daten: Ein Beitrag zur wissenschaftlichen Definition von Biodiversität.- Quantifizierungsmöglichkeiten der Biodiversität.- Methodologische Grundlagen der Biodiversität.- III Gesellschaftliche Aspekte.- Ökonomische Aspekte der Biodiversitätsbewertung.- Biodiversität-juristische, insbesondere völkerrechtliche Aspekte ihres Schutzes.- Autorenverzeichnis.