Janetzko / Heinrich | Mathematica: Vom Problem zum Programm | Buch | 978-3-528-06771-7 | sack.de

Buch, Deutsch, 220 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 402 g

Janetzko / Heinrich

Mathematica: Vom Problem zum Programm

Modellbildung für Ingenieure und Naturwissenschaftler
1998
ISBN: 978-3-528-06771-7
Verlag: Vieweg+Teubner Verlag

Modellbildung für Ingenieure und Naturwissenschaftler

Buch, Deutsch, 220 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 402 g

ISBN: 978-3-528-06771-7
Verlag: Vieweg+Teubner Verlag


"Können Sie mir vielleicht irgendwie helfen? Das Semester ist fast zu Ende, und gestern habe ich festgestellt, daß mein Programm jetzt zwar läuft, aber falsche Ergebnisse liefert!" Mit dieser Frage kamen schon so viele Studenten auf die beiden Autoren zu, daß sie beschlossen, ihre Tips und Erklärungen in einem Buch zusammenzufassen. Diese Fortsetzung des Mathematica Arbeitsbuches derselben Autoren zeigt Schritt für Schritt, wie man ein so mächtiges Werkzeug wie Mathematica zur Lösung komplexer Probleme einsetzt. Dabei werden auch Holzwege nicht links liegen gelassen, weil sich gerade aus gescheiterten Versuchen viel lernen läßt.

Janetzko / Heinrich Mathematica: Vom Problem zum Programm jetzt bestellen!

Zielgruppe


Upper undergraduate

Weitere Infos & Material


Ingenieurmäßige Programmentwicklung.- Von der gedachten Lösung zum Programm(paket).- Problemlösen.- Einführung in die objektorientierte Programmierung.


Prof. Dr. Elkedagmar Heinrich und Dr. Hans-Dieter Janetzko lehren beide an der Fachhochschule Konstanz Mathematik für Ingenieure.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.