Janes | Inventing Afterlives | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Englisch, 100 Seiten, Format (B × H): 152 mm x 229 mm

Janes Inventing Afterlives

The Stories We Tell Ourselves About Life After Death

E-Book, Englisch, 100 Seiten, Format (B × H): 152 mm x 229 mm

ISBN: 978-0-231-54629-4
Verlag: De Gruyter
Format: EPUB
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)



Regina M. Janes proposes a new theory of the origins of the hereafter. Drawing on a variety of religious traditions and contemporary literature and film as well as cognitive science and evolutionary psychology, Inventing Afterlives shows that in asking what happens after we die we define the worlds we inhabit and the values by which we live.
Janes Inventing Afterlives jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Preface
1. Concerning the Present State of Life After Death
2. Impermanent Eternities: Egypt, Sumer and Babylon, Ancient Israel, Greece, and Rome
3. Touring Asian Afterlives: Eternal Impermanence
4. Pursuing Happiness: How the Enlightenment Invented an Afterlife to Wish For
5. Wandâfuru Raifu or Afterlife Inventions and Variations
Notes
Index


Regina M. Janes is professor of English at Skidmore College. Her books include Gabriel García Márquez: Revolutions in Wonderland (1981); One Hundred Years of Solitude: Modes of Reading (1991); and Losing Our Heads: Beheadings in Literature and Culture (2005).


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.