Jamme / Matuschek | Handbuch der Mythologie | Buch | 978-3-8053-5098-3 | sack.de

Buch, Deutsch, 368 Seiten, Format (B × H): 176 mm x 246 mm, Gewicht: 1008 g

Jamme / Matuschek

Handbuch der Mythologie

Sonderausgabe
2. unveränderte Auflage 2017
ISBN: 978-3-8053-5098-3
Verlag: Herder Verlag GmbH

Sonderausgabe

Buch, Deutsch, 368 Seiten, Format (B × H): 176 mm x 246 mm, Gewicht: 1008 g

ISBN: 978-3-8053-5098-3
Verlag: Herder Verlag GmbH


Die sehr empfehlenswerte Sonderausgabe erklärt Begriff, Funktion und Bedeutung der Mythologie in den weltweit führenden Kulturkreisen. Neben der griechisch-römischen und der germanischen Mythologie werden auch die in Mesopotamien, Ägypten, Asien, Amerika und Ozeanien dominierenden Mythen konkurrenzlos umfassend in Text und Bild erläutert.
Jamme / Matuschek Handbuch der Mythologie jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Brodersen, Kai
Kai Brodersen ist Professor für Antike Kultur an der Universität Erfurt und Senior Fellow am Alfried Krupp Wissenschaftskolleg in Greifswald. Er ist Autor zahlreicher Bücher zur Antike bei der wbg und u. a. Herausgeber der Reihe 'Geschichte kompakt – Antike'.

Matuschek, Stefan
Prof. Dr. Stefan Matuschek lehrt Neuere deutsche Literatur, Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft an der Universität Jena.

Jamme, Christoph
Christoph Jamme ist seit 1997 Professor für Philosophie an der Leuphana Universität Lüneburg. Nach dem Studium der Germanistik, Philosophie und Allgemeinen und Vergleichenden Literaturwissenschaft Promotion und Habilitation an der Ruhr-Universität Bochum. Von 1994-1997 war Jamme Professor für Geschichte der Philosophie mit besonderer Berücksichtigung des Deutschen Idealismus an der Friedrich-Schiller-Universität Jena.
Forschungsschwerpunkte: Deutscher Idealismus, Phänomenologie und Hermeneutik, Ästhetik und Poetik, Theorie als Mythos.

Prof. Dr. Christoph Jamme lehrt Philosophie an der Universität Lüneburg.
Prof. Dr. Stefan Matuschek lehrt Neuere deutsche Literatur, Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft an der Universität Jena.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.