Jakoby | Projektmanagement für Ingenieure | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 308 Seiten, eBook

Jakoby Projektmanagement für Ingenieure

Gestaltung technischer Innovationen als systemische Problemlösung in strukturierten Projekten
1. Auflage 2010
ISBN: 978-3-8348-9759-6
Verlag: Vieweg & Teubner
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

Gestaltung technischer Innovationen als systemische Problemlösung in strukturierten Projekten

E-Book, Deutsch, 308 Seiten, eBook

ISBN: 978-3-8348-9759-6
Verlag: Vieweg & Teubner
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Projekte sind die Antwort auf steigende Anforderungen in Form kürzer werdender Innovationszyklen, steigenden Kostendrucks und zunehmender Vernetzung. Das Management technischer Projekte wird in diesem Buch als durchgängiges Konzept dargestellt, bei dem Probleme zielgerichtet gelöst, Arbeitsprozesse strukturiert geplant und Projektteams termintreu geführt werden. Das Lehrbuch gibt Studenten technischer Studiengänge und berufserfahrenen Ingenieuren eine praxisnahe Einführung in die Methoden des Projektmanagements. Die Anwendung der Methoden wird an vielen Beispielen demonstriert; Fallbeispiele aus realen Projekten veranschaulichen den praktischen Nutzen; Formulare und Checklisten unterstützen die direkte Umsetzung; Verständnisfragen und Übungsaufgaben am Ende jedes Kapitels vertiefen und festigen das Wissen auf einem Niveau, das für die Tätigkeit als Projektleiter erwartet wird.
Jakoby Projektmanagement für Ingenieure jetzt bestellen!

Zielgruppe


Upper undergraduate


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Projekte.- Problemlösen.- Projektgründung.- Projektorganisation.- Strukturplanung.- Projektschätzung.- Ablauf- und Terminplanung.- Risikomanagement.- Projektsteuerung.- Der Mensch im Projekt.- Software-Werkzeuge.


Walter Jakoby gründete nach dem Studium und der Promotion die Fa. Autronic-Automatisierungstechnik GmbH. Er leitete zahlreiche Projekte zur Produktentwicklung in den Bereichen Software, Elektronik, Automation und Mechatronik. Seit seiner Berufung zum Professor lehrt und forscht er an der Fachhochschule Trier und an der Universität Luxemburg. Im Januar 2006 wurde er mit dem "Lehrpreis 2005 des Landes Rheinland-Pfalz" ausgezeichnet.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.