Jakobsmeier | Die Gallier-Rede des Claudius aus dem Jahr 48 n. Chr. | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, Band 63, 282 Seiten

Reihe: Quellen und Forschungen zur Antiken Welt

Jakobsmeier Die Gallier-Rede des Claudius aus dem Jahr 48 n. Chr.

Historisch-philologische Untersuchungen und Kommentar zur tabula Claudiana aus Lyon
1. Auflage 2019
ISBN: 978-3-8316-7457-2
Verlag: utzverlag GmbH
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

Historisch-philologische Untersuchungen und Kommentar zur tabula Claudiana aus Lyon

E-Book, Deutsch, Band 63, 282 Seiten

Reihe: Quellen und Forschungen zur Antiken Welt

ISBN: 978-3-8316-7457-2
Verlag: utzverlag GmbH
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Die im 16. Jh. in der südfranzösischen Stadt Lyon (Lugdunum) aufgefundene Bronzetafel mit einer im Jahr 48 n. Chr. vor dem Senat in Rom gehaltenen Rede des Kaisers Claudius ist bereits häufig Gegenstand der Forschung gewesen; sie wurde jedoch nur einmal monographisch untersucht. In dem Text geht es vorrangig um die Zulassung gallischer Adliger zum Senat. Die Studien waren dabei oft auf einen Vergleich von Inhalt und Sprache der Rede mit dem analogen Text in Tacitus' Annalen ausgerichtet und befassten sich vor allem mit der Bürgerrechts- und Provinzialpolitik des Prinzipats. Die vorliegende Studie behandelt sämtliche mit der Rede verbundenen Aspekte. Zentrale Kapitel betreffen die Bürgerrechts- und Provinzialpolitik des Kaisers; sie sind auch von der Frage nach dem Bild bestimmt, das Claudius in seiner Rede als Person und als Kaiser von sich selbst zeichnet bzw. den Zuhörern zu vermitteln sucht. Im Ergebnis bestätigt und unterstreicht die historisch-philologische Analyse der Rede ein modifiziertes Bild des Kaisers, wie es in den letzten Jahrzehnten von der Forschung gezeichnet worden ist.

Jakobsmeier Die Gallier-Rede des Claudius aus dem Jahr 48 n. Chr. jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.