Jakobs / Kleger | Bürgerbeteiligung zwischen Regierungskunst und Basisaktivierung | Buch | 978-3-7386-1326-1 | sack.de

Buch, Deutsch, 188 Seiten, Paperback, Format (B × H): 155 mm x 220 mm, Gewicht: 308 g

Jakobs / Kleger

Bürgerbeteiligung zwischen Regierungskunst und Basisaktivierung

Ergebnisse eines Forschungsseminars
1. Auflage 2015
ISBN: 978-3-7386-1326-1
Verlag: BoD - Books on Demand

Ergebnisse eines Forschungsseminars

Buch, Deutsch, 188 Seiten, Paperback, Format (B × H): 155 mm x 220 mm, Gewicht: 308 g

ISBN: 978-3-7386-1326-1
Verlag: BoD - Books on Demand


Die Potsdamer Schriftenreihe Bürgerbeteiligung - ein Streitfeld zwischen Regierungskunst und Basisaktivierung beschäftigt sich mit aktuellen, praktischen sowie theoretischen Fragen der Bürgerbeteiligung und Partizipation im kommunalen Rahmen. Die Herausgeber, Potsdams Oberbürgermeister Jann Jakobs und Prof. Dr. Heinz Kleger von der Universität Potsdam, versammeln in dieser Schriftenreihe vielfältige Akteure aus Theorie und Praxis zu einem gegenseitigen Erfahrungsaustausch.

Band 3 präsentiert die Ergebnisse eines Forschungsseminars an der Universität Potsdam mit dem Titel "Bürgerbeteiligung zwischen Regierungskunst und Basisaktivierung".

Obwohl viele Praxisbeispiele aus der Region Berlin-Brandenburg stammen, sind die Beiträge dieses Bandes nicht darauf fixiert. Die prominentesten und schwierigsten Beispiele aus Deutschland – Stuttgart 21 und die Endlagersuche für Atommüll – werden ebenso behandelt. Immer geht es sowohl um Top down- wie Bottom up-Verfahren. Zudem werden generelle Probleme wie die digitale Demokratie als neue Machtform oder die Probleme der Legitimität und sozialen Selektivität nichtformalisierter Beteiligungsverfahren thematisiert. Der gegenwärtige Boom der Bürgerbeteiligung bietet vielfältigen Anlass über demokratische Regierungskunst eingehender nachzudenken. Dazu will der vorliegende Band beitragen.

Autoren des Buches: Ann-Kathrin Biewener, Christian Becker, Carolin Federolf, David Grubel, Manuel Hannemann, Kathrin Hörl, Eric Makswitat, Philipp Meng, Annika Meyer, Wesam Mohammed

Tilman Müller, Victor Perli, Peter Rau, Elisabeth Schulze, Gregor Szyslo, Antje Waldschmidt, Christin Wiech, Katrin Winkler

Jakobs / Kleger Bürgerbeteiligung zwischen Regierungskunst und Basisaktivierung jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Kleger, Heinz
Heinz Kleger, Prof. Dr. phil., geb. 1952 in Zürich, Philosoph und Politikwissenschaft ler, lehrte 1993-2018 Politische Theorie an der Universität Potsdam, 2004-2008 auch an der Europa-Universität Viadrina in Frankfurt/Oder.

Heinz Kleger:
Heinz Kleger, Prof. Dr. phil., geb. 1952 in Zürich, Philosoph und Politikwissenschaft ler, lehrte 1993-2018 Politische Theorie an der Universität Potsdam, 2004-2008 auch an der Europa-Universität Viadrina in Frankfurt/Oder.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.