Jakobs Die Darstellung des Todes in den "Contemplations" von Victor Hugo
1. Auflage 2014
ISBN: 978-3-656-70460-7
Verlag: GRIN Verlag
Format: PDF
Kopierschutz: 0 - No protection
E-Book, Deutsch, 88 Seiten
ISBN: 978-3-656-70460-7
Verlag: GRIN Verlag
Format: PDF
Kopierschutz: 0 - No protection
Examensarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Romanistik - Französisch - Literatur, Note: 1,3, Universität Trier (Romanistik), Sprache: Deutsch, Abstract: Der Tod als Motiv der romantischen Dichtung wird hier an einem konkreten und populären Beispiel untersucht: Victor Hugos "Contemplations". Der berühmte Gedichtband, veröffentlicht 1856, behandelt ihn durchgehend. In der vorliegenden Arbeit ist dieses traurige, aber zugleich mit viel Liebe zum Detail und zur Schönheit bearbeitete Motiv der Schwerpunkt. Die Arbeit gehört zum Ersten Staatsexamen im Jahre 2012.