Jakob | Ritualbeschreibungen und Gebete III | Buch | 978-3-447-11090-7 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 154, 242 Seiten, Format (B × H): 240 mm x 345 mm, Gewicht: 1708 g

Reihe: Wissenschaftliche Veröffentlichungen der Deutschen Orient-Gesellschaft

Jakob

Ritualbeschreibungen und Gebete III


1. Auflage 2018
ISBN: 978-3-447-11090-7
Verlag: Harrassowitz Verlag

Buch, Deutsch, Band 154, 242 Seiten, Format (B × H): 240 mm x 345 mm, Gewicht: 1708 g

Reihe: Wissenschaftliche Veröffentlichungen der Deutschen Orient-Gesellschaft

ISBN: 978-3-447-11090-7
Verlag: Harrassowitz Verlag


Band III der Ritualbeschreibungen und Gebete aus Assur bietet die kritische Edition von 74 keilschriftlichen Manuskripten literarischen Inhalts, die im Laufe der Ausgrabungen der Deutschen Orient-Gesellschaft zu Beginn des 20. Jahrhunderts in der einstigen assyrischen Hauptstadt Assur geborgen wurden.
Ein wesentlicher Teil der Texte und Textfragmente überliefert Gebete, darunter solche, die unmittelbar auf Könige der mittelassyrischen und frühneuassyrischen Periode zurückgehen. Sie sind an Hauptgottheiten des Pantheons gerichtet und erlauben Einblicke in das Selbstverständnis der jeweiligen Herrscher in ihrer Beziehung zur göttlichen Sphäre. Ein weiterer Teil der Edition ist Werken der „Beschwörungskunst“ gewidmet. Diese Keilschrifttexte reflektieren das ganzheitliche Wirken der assyrischen Experten in der Behandlung von Krankheiten sowie zur Abwehr von Schadenzauber und Dämonen. Im Rahmen der Therapieverfahren kommen sowohl magische Rezitationen als auch medizinische Behandlungsmethoden zur Anwendung. Auf die verschiedenen Aspekte der unmittelbaren Verbindung des Menschen zu den Göttern verweisen jene Texte, die sich auf rituelle Handlungen in den Tempeln der Stadt Assur beziehen, darunter Gebete, die während einer Götterspeisung zu sprechen waren, oder ein Ritual, in welchem u. a. die Cella des Gottes Assur als zentraler Schauplatz dient. Einige der Tafeln und Tafelfragmente des Bandes stammen nachweislich aus den Ruinen des Assur-Tempels, dem „Archiv der Sänger“ bzw. dem „Haus des Beschwörungspriesters“. Für viele weitere lässt sich die Herkunft aus einem dieser Textkomplexe lediglich vermuten.

Jakob Ritualbeschreibungen und Gebete III jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.