Buch, Deutsch, 174 Seiten, Paperback, Format (B × H): 178 mm x 254 mm, Gewicht: 366 g
Reihe: Onkologie heute
Buch, Deutsch, 174 Seiten, Paperback, Format (B × H): 178 mm x 254 mm, Gewicht: 366 g
Reihe: Onkologie heute
ISBN: 978-3-211-83312-4
Verlag: Springer Vienna
In den hier präsentierten, hochaktuellen Konzepten werden etablierte Therapien durch teilweise noch experimentelle Behandlungsformen ergänzt. Diese Darstellung der verschiedenen Ansätze ist die ideale Unterstützung bei Therapieentscheidungen sowohl im adjuvanten Bereich als auch bei der Behandlung des metastasierten Stadiums dieses Tumors.
Onkologie heute
Basierend auf dem aktuellsten Forschungsstand behandelt jeder Band dieser neuen Reihe ein Organthema aus der Onkologie. Jährlich erscheinen zwei Bände. Der nächste im März 2000 über das Bronchuscarcinom.
Zielgruppe
Professional/practitioner
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Medizin | Veterinärmedizin Medizin | Public Health | Pharmazie | Zahnmedizin Klinische und Innere Medizin Onkologie, Krebsforschung
- Medizin | Veterinärmedizin Medizin | Public Health | Pharmazie | Zahnmedizin Medizin, Gesundheitswesen Allgemeinmedizin, Familienmedizin
- Medizin | Veterinärmedizin Medizin | Public Health | Pharmazie | Zahnmedizin Klinische und Innere Medizin Gynäkologie, Geburtshilfe
- Medizin | Veterinärmedizin Medizin | Public Health | Pharmazie | Zahnmedizin Medizinische Fachgebiete Bildgebende Verfahren, Nuklearmedizin, Strahlentherapie Nuklearmedizin, PET, Radiotherapie
- Medizin | Veterinärmedizin Medizin | Public Health | Pharmazie | Zahnmedizin Chirurgie
- Medizin | Veterinärmedizin Medizin | Public Health | Pharmazie | Zahnmedizin Klinische und Innere Medizin Gastroentereologie, Proktologie
- Medizin | Veterinärmedizin Medizin | Public Health | Pharmazie | Zahnmedizin Medizinische Fachgebiete Bildgebende Verfahren, Nuklearmedizin, Strahlentherapie Radiologie, Bildgebende Verfahren
Weitere Infos & Material
Epidemiologie colorectaler Carcinome.- Molekularbiologische und genetische Konzepte des colorectalen Carcinoms.- Chirurgische Therapie des Coloncarcinoms.- Adjuvante und palliative, internistisch-onkologische Therapie des colorectalen Carcinoms.- Stellenwert der Radiotherapie bei Patienten mit operablem Rectumcarcinom.- Chirurgische Therapie von Lebermetastasen nach colorectalem Carcinom.- Regionale Chemotherapie zur Prävention oder Palliation von Lebermetastasen colorectaler Carcinome.- Neue Substanzen in der palliativen Therapie des colorectalen Carcinoms.- Die Kryotherapie von Lebermetastasen des colorectalen Carcinoms.- Experimentelle Therapie von Lebermetastasen.