Jahreshefte des Österreichischen Instituts in Wien / Jahreshefte des Österreichischen Archäologischen Instituts 2008 | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, Band 77, 443 Seiten

Reihe: Jahreshefte des Österreichischen Instituts in Wien

Jahreshefte des Österreichischen Instituts in Wien / Jahreshefte des Österreichischen Archäologischen Instituts 2008


1. Auflage 2010
ISBN: 978-3-7001-6812-6
Verlag: Verlag der österreichischen Akademie der Wissenschaften
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

E-Book, Deutsch, Band 77, 443 Seiten

Reihe: Jahreshefte des Österreichischen Instituts in Wien

ISBN: 978-3-7001-6812-6
Verlag: Verlag der österreichischen Akademie der Wissenschaften
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Inhalt:

•Martin Auer, Municipium Claudium Aguntum: Zur Datierungsfrage der Stadtmauer;

•Isabella Benda-Weber, Die Reliefamphora von Mykonos: Ein Beitrag zur Trachtenkunde des 7. Jahrhunderts v. Chr.;

•Florens Felten - Claus Reinholdt - Eduard Pollhammer - Walter Gauss - Rudolfine Smetana: Ägina-Kolonna 2007. Vorbericht über die Grabungen des Fachbereichs Altertumswissenschaften/Klassische und Frühägäische Archäologie der Universität Salzburg;

•Stefan Groh - Volker Lindinger, Neue Forschungen in Immurium-Voidersdorf/St. Margareten in Salzburg. Die geophysikalische Prospektion 2007;

•Barbara Horejs, mit einem Beitrag von Fabian Kanz, Eine spätbronzezeitliche Bestattung in Halkapinar bei Ephesos; Raimund Kastler, mit Beiträgen von Matthias Pfisterer, Oberflächenfunde des Jahres 2005 im Bereich von Immurium/St. Margareten in Salzburg;

•Ergün Lafli - Jutta Meischner, Hellenistische und römische Grabstelen im Archäologischen Museum von Hatay in Antakya;

•Dominik Maschek, Figur und Ornament. Das Tänzerinnenmonument von der Via Prenestina und die Produktion von Architekturdekor im römischen Suburbium des 1. Jahrhunderts v. Chr.;

•Ursula Quatember, Der Brunnen an der Straße zum Magnesischen Tor in Ephesos;

•Ursula Quatember - Alice Waldner - Matthias Pfisterer - Maria Aurenhammer, Die Grabungen des Jahres 2005 beim Nymphaeum Traiani in Ephesos;

•Martin Seyer, Das Grabmal des Hurttuweti in Myra;

•Martin Steskal, Rituelle Bestattungen im Prytaneion von Ephesos? Zu den Fundumständen der Artemis Ephesia-Statuen;

•Lilli Zabrana, Vorratshaltung in der mykenischen Argolis als Instrument einer palatialen Zentralgewalt?;

•Jahresbericht des Österreichischen Archäologischen Instituts

Jahreshefte des Österreichischen Instituts in Wien / Jahreshefte des Österreichischen Archäologischen Instituts 2008 jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.