Jahrbuch des Umwelt- und Technikrechts 2018 | Buch | 978-3-503-18144-5 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 136, 143 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 215 mm, Gewicht: 284 g

Reihe: Umwelt- und Technikrecht

Jahrbuch des Umwelt- und Technikrechts 2018

Buch, Deutsch, Band 136, 143 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 215 mm, Gewicht: 284 g

Reihe: Umwelt- und Technikrecht

ISBN: 978-3-503-18144-5
Verlag: Erich Schmidt Verlag


Das Jahrbuch 2018 widmet sich zahlreichen aktuellen Themenfeldern, die die Vielfalt des gegenwärtigen Umweltrechts widerspiegeln.

Die Autorinnen und Autoren sind Fachleute aus Wissenschaft und Praxis, die u.a. Fragen des Umweltvölkerrechts, der Bergschadenshaftung hinsichtlich des Klimawandels sowie Fragen bezüglich des Regulierungsinstruments "Nudging" im Zusammenhang mit Umweltschutzbelangen aufgreifen.

Das sind die diesjährigen Schwerpunkte:

- Modifizierung der polizeirechtlichen Verantwortlichkeit bei „intelligenten“ Robotern?
Prof. Dr. Annette Guckelberger

- Das naturschutzrechtliche Betretensrecht – Unter besonderer Würdigung des Urteils des BVerwG vom 13.09.2017 – 10 C 7.17
Dr. Thomas Spitzlei

- Ozeanversauerung, Meeresumweltrecht, Klimavölkerrecht und die Menschenrechte
Prof. Dr. Felix Ekardt / Anika Zorn

- Bergschadenshaftung für den Klimawandel in Peru?
Prof. Dr. Walter Frenz

- Mensch, ändere dich doch! Überlegungen zum Regulierungsinstrument „Nudging“ im Kontext von Umweltschutzbelangen
Jana Maruschke / Prof. Dr. Andreas Fisahn
Jahrbuch des Umwelt- und Technikrechts 2018 jetzt bestellen!

Zielgruppe


Umweltministerien Bund/Länder und diesen nachgeordneten Behörden; Umweltverbände; Rechtsabteilungen und Rechtsberater in Industrie und Gewerbe; Verwaltungsgerichte


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.