Jahrbuch 2023 (Band 14) | Buch | 978-3-949541-23-0 | sack.de

Buch, Deutsch, 190 Seiten, Format (B × H): 160 mm x 234 mm, Gewicht: 450 g

Reihe: Jahrbuch

Jahrbuch 2023 (Band 14)

Gemeinsam gestalten – im Bilde sein

Buch, Deutsch, 190 Seiten, Format (B × H): 160 mm x 234 mm, Gewicht: 450 g

Reihe: Jahrbuch

ISBN: 978-3-949541-23-0
Verlag: Franz Kett Verlag GSEB


Gemeinsam gestalten – im Bilde sein:

Das neue Jahrbuch widmet sich der prozesshaften Bodenbildgestaltung in der Franz-Kett-Pädagogik GSEB.
In einem Grundlagenartikel erläutert Franz Kett wesentliche Aspekte zu den Intentionen, Entstehungsweisen und Wirkkräften der Bodenbilder.
Deren unterschiedlichste Gestaltungsmöglichkeiten werden in den vielfältigen Einheiten des Praxisteils gezeigt. Dabei sind sowohl menschliche Grunderfahrung-en, die Jahreszeiten und der religiöse Festkreis als auch das ganz wörtlich zu nehmende Thema „Im Bilde sein“ berücksichtigt.
Die zuletzt von Franz Kett persönlich konzipierte Einheit „Und das Wort ist Fleisch geworden“ offenbart in eindrücklicher und besonderer Weise seine Zusammenschau des Beziehungsgeschehens zwischen Gott und Mensch.

Auszug aus dem Inhalt
Ich bin da – Du bist da, hurra! * Gruppe werden – Gruppe sein * Herbstblätter * Hagebutte * Erntedank * Der kleine Stern * Prophezeiungen des Jesaja * Gott schenkt Frieden * Mit den Augen des Zimmermanns * Da steckt ein Wunder drin – Samenkorn * Zaubersamen * Gleichnis vom Sämann * Karl Theodor, der Regenwurm * Egon, der Schmetterling * Siehst du es auch? - Das besondere Bild

„Ein Bodenbild ist ein WERDEBILD. (…) Es ist ein SINNBILD, das Zusammenhänge und eine Sinnhaftigkeit (…) zeigen und deuten möchte. (…) Auf dem Boden, d. h. auf der Erde ausgelegt, wird das Bild zum BODENBILD und als solches zum Symbol für die Aufgabe, die uns Menschen zukommt, die Erde, deren Kinder wir sind, zu gestalten.“
Jahrbuch 2023 (Band 14) jetzt bestellen!
Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.