Jahrbuch 2011 | Buch | 978-3-7445-0400-3 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 2011, 216 Seiten, PB, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 415 g

Reihe: Jahrbuch Deutscher Presserat

Jahrbuch 2011

Mit der Spruchpraxis des Jahres 2010 Schwerpunkt: Recherche – ohne Grenzen?
1. Auflage 2011
ISBN: 978-3-7445-0400-3
Verlag: Herbert von Halem Verlag

Mit der Spruchpraxis des Jahres 2010 Schwerpunkt: Recherche – ohne Grenzen?

Buch, Deutsch, Band 2011, 216 Seiten, PB, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 415 g

Reihe: Jahrbuch Deutscher Presserat

ISBN: 978-3-7445-0400-3
Verlag: Herbert von Halem Verlag


'Recherche – ohne Grenzen?' lautet das Schwerpunktthema des Jahrbuchs im Jahr nach den WikiLeaks-Enthüllungen. Der Presserat beschäftigt sich immer wieder mit Beschwerden zu Recherchemethoden, wenn Journalisten beispielsweise in sozialen Netzwerken recherchieren. Ines Pohl, Chefredakteurin der Berliner Tageszeitung 'taz', und Johannes Ludwig, Medienwissenschaftler von der Hochschule für Angewandte Wissenschaften (HAW) Hamburg, suchen Antworten auf die Fragen, ob Facebook + Co legitime Recherche-Tools sind, und wo die Grenzen der Recherche im digitalen Zeitalter liegen. Das Jahrbuch dokumentiert wieder eine repräsentative Auswahl von wichtigen Entscheidungen des Vorjahres. Im Jahr 2010 wurden insgesamt 812 Beschwerden behandelt (2009: 422) und 42 Rügen ausgesprochen (2009: 31).

Jahrbuch 2011 jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Der Deutsche Presserat ist die freiwillige Selbstkontrolleinrichtung der Presse. Er wird getragen vom Bundesverband Deutscher Zeitungsverleger (BDZV), dem Verband Deutscher Zeitschriftenverleger (VDZ), dem Deutschen Journalistenverband (DJV) und der Deutschen Journalistinnen- und Journalisten-Union (dju) in der Gewerkschaft Ver.di.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.