Jahns / Zschiesche / Gerick | Individuelle Förderung mit digitalen Medien in der Schule | Buch | 978-3-8309-4897-1 | sack.de

Buch, Deutsch, 48 Seiten, Format (B × H): 204 mm x 291 mm, Gewicht: 198 g

Jahns / Zschiesche / Gerick

Individuelle Förderung mit digitalen Medien in der Schule

Ergebnisse und Impulse für die Praxis aus dem Projekt Gelindi
1. Auflage 2024
ISBN: 978-3-8309-4897-1
Verlag: Waxmann Verlag

Ergebnisse und Impulse für die Praxis aus dem Projekt Gelindi

Buch, Deutsch, 48 Seiten, Format (B × H): 204 mm x 291 mm, Gewicht: 198 g

ISBN: 978-3-8309-4897-1
Verlag: Waxmann Verlag


Ziel dieser Transferbroschüre ist es, schulische Entwicklungsprozesse in Bezug auf individuelle Förderung mit digitalen Medien zu unterstützen. Durch das Aufzeigen vielfältiger Wege und Ansatzpunkte zur Gestaltung sowie durch Einblicke in schulische Erfahrungen werden entlang verschiedener Themenfelder und auf unterschiedlichen Ebenen Diskussions- und Reflexionsanlässe für die schulische Praxis abgeleitet. Grundlage dieser Transferbroschüre ist das vom BMBF geförderte Forschungsprojekt Gelindi (Gelingensbedingungen für die Individuelle Förderung mit digitalen Medien in der Schule).

Die Publikation richtet sich an schulische Akteur*innen (u.a. Schulleitungen, Didaktische Leitungen, Förderkoordinator*innen, Jahrgangs- oder Abteilungsleitungen, Medienbeauftragte und andere interessierte Lehrpersonen) sowie Interessierte aus der Bildungsadministration.
Jahns / Zschiesche / Gerick Individuelle Förderung mit digitalen Medien in der Schule jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Gerick, Julia
Julia Gerick, Jahrgang 1986, studierte Erziehungswissenschaft (Diplom) an der Technischen Universität Dortmund. Anschließend arbeitete und promovierte sie an der Universität Hamburg. Von 2012 bis 2016 war sie am Institut für Schulentwicklungsforschung der TU Dortmund als nationale Projektleiterin der International Computer and Information Literacy Study (IEA-ICILS 2013) beschäftigt. Von 2016 bis 2020 war sie Juniorprofessorin für Erziehungswissenschaft mit dem Schwerpunkt Schulentwicklungsforschung an der Universität Hamburg. Seit April 2020 ist sie als Professorin für Schulpädagogik mit dem Schwerpunkt Schulentwicklungsforschung an der TU Braunschweig tätig. Ihre Forschungsinteressen liegen in den Bereichen Schulentwicklungsforschung, Schulqualität, Digitale Medien in Schule und Unterricht, Lehrergesundheit, Schulleitung sowie Schulleistungsstudien.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.