Jahn | Einführung in die vergleichende Politikwissenschaft | Buch | 978-3-531-19872-9 | sack.de

Buch, Deutsch, 526 Seiten, Format (B × H): 168 mm x 240 mm, Gewicht: 914 g

Jahn

Einführung in die vergleichende Politikwissenschaft


2. Auflage 2013
ISBN: 978-3-531-19872-9
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften

Buch, Deutsch, 526 Seiten, Format (B × H): 168 mm x 240 mm, Gewicht: 914 g

ISBN: 978-3-531-19872-9
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften


Die vergleichende Politikwissenschaft ist eine Teildisziplin der Politikwissenschaft, deren Selbstverständnis sich durch die vergleichende Methode ergibt. Oftmals ist die vergleichende Methode in der Politikwissenschaft der einzig gangbare Weg, um generalisierbare Aussagen über gesellschaftspolitische Prozesse zu treffen. Allerdings ist ein systematischer Vergleich voraussetzungsvoll und es müssen verschiedene Faktoren beachtet werden, um die vergleichende Methode in der Politikwissenschaft gewinnbringend anwenden zu können. Dieses Lehrbuch stellt die umfassendste deutschsprachige Monographie zur vergleichenden Politikwissenschaft dar. Dabei gibt der Autor einen vertiefenden Überblick über Gegenstandsbereiche, Logik, Theorien und Methoden der vergleichenden Politikwissenschaft. Die anwendungsorientierte Einführung eröffnet die Möglichkeit, die vergleichende Politikwissenschaft in ihren Grundzügen zu verstehen und gibt Anleitung, spezifisches Wissen zu vertiefen. Das Buch wendet sich sowohl an Studienanfänger als auch an Fortgeschrittene.

Jahn Einführung in die vergleichende Politikwissenschaft jetzt bestellen!

Zielgruppe


Upper undergraduate


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Gegenstandsbereiche der vergleichenden Politikwissenschaften.- Logik und Methode des Vergleichs.- Theorien der vergleichenden Politikwissenschaft.- Analysestrategien der vergleichenden Politikwissenschaft.


Dr. Detlef Jahn forschte und lehrte an mehreren europäischen (Göteborg, Nottingham, Åbo Akademi, Europäisches Hochschulinstitut Florenz) und amerikanischen (New York University, University of California in Irvine und Los Angeles) Universitäten sowie an der Australian National University. Gegenwärtig arbeitet er als Professor für vergleichende Politikwissenschaft an der Universität Greifswald.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.