Jahae | Von der Formel zum Sein | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, Band 27, 444 Seiten, Format (B × H): 153 mm x 233 mm

Reihe: Religion in der Moderne

Jahae Von der Formel zum Sein

Der Wahrheitsanspruch des Christentums angesichts der Herausforderung durch die Naturwissenschaft in der Diskussion der Gegenwart
1. Auflage 2018
ISBN: 978-3-429-06368-9
Verlag: Echter
Format: EPUB
Kopierschutz: 6 - ePub Watermark

Der Wahrheitsanspruch des Christentums angesichts der Herausforderung durch die Naturwissenschaft in der Diskussion der Gegenwart

E-Book, Deutsch, Band 27, 444 Seiten, Format (B × H): 153 mm x 233 mm

Reihe: Religion in der Moderne

ISBN: 978-3-429-06368-9
Verlag: Echter
Format: EPUB
Kopierschutz: 6 - ePub Watermark



Das Buch geht dem Problem der Herausforderung des Wahrheitsanspruchs des katholischen Glaubens durch die modernen Naturwissenschaften nach. Einem Abriss der Geschichte des Verhältnisses zwischen kirchlichem Glauben und rationalem Naturverständnis seit der Antike folgt die Analyse der Art und Weise, wie sich dieses bei vier zeitgenössischen Autoren (M. Heller, H.-D. Mutschler, T. Nagel und B. Weissmahr) darstellt. Auf dieser Grundlage schließt sich die systematische Untersuchung des Problems an mit der Schlussfolgerung, dass die Ergebnisse der naturwissenschaftlichen Forschung die Glaubenslehre nicht berühren. Zum Verständnis ihrer Aussagen über Gott und die Schöpfung bietet sich die metaphysische Besinnung auf die Möglichkeitsbedingungen der Existenz des weltlichen Seienden an.

Jahae Von der Formel zum Sein jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Raymond Jahae, Dr. theol., Dr. phil., geboren 1968 in Heerlen (Niederlande), seit 1993 Mitglied der Ordensgemeinschaft der Missionare Oblaten der Makellosen Jungfrau Maria und seit 1997 Priester; er lehrt Philosophie und Theologie am Institut d’Études Théologiques in Brüssel.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.