Jager | Die Eiserne Brücke von Georg Ludwig Friedrich Laves im Park von Salzau | Buch | 978-3-96060-709-0 | sack.de

Buch, Englisch, Deutsch, 120 Seiten, Format (B × H): 224 mm x 281 mm, Gewicht: 816 g

Jager

Die Eiserne Brücke von Georg Ludwig Friedrich Laves im Park von Salzau

Geschichte und Restaurierung
1. Auflage 2024
ISBN: 978-3-96060-709-0
Verlag: Junius Verlag GmbH

Geschichte und Restaurierung

Buch, Englisch, Deutsch, 120 Seiten, Format (B × H): 224 mm x 281 mm, Gewicht: 816 g

ISBN: 978-3-96060-709-0
Verlag: Junius Verlag GmbH


Die 1838 errichtete Eisenbrücke im Park von Salzau bei Kiel ist eine der ältesten Linsenträger-Brücken der Welt. Entworfen wurde sie von dem Hannoverschen Hofbaumeister G.?L.?F. Laves (1788–1864) nach einem von ihm selbst entwickelten System (Laves-Träger). Lange Zeit war die Existenz der Brücke nicht bekannt, ehe sie 2018 wiederentdeckt und anschließend erforscht und restauriert wurde. Dieses Buch dokumentiert den Sensationsfund und erläutert die historische Bedeutung und Innovation der Brücke. Darüber hinaus schildern die vier Autorinnen und Autoren die Geschichte des Parkes Salzau, die vorbildliche Wiederherstellung der Eisenbrücke sowie das Brücken-Œuvre von Georg Ludwig Friedrich Laves. Alle erhaltenen Brücken von Laves wurden für dieses Buch von Olaf Mahlstedt neu fotografiert.

Jager Die Eiserne Brücke von Georg Ludwig Friedrich Laves im Park von Salzau jetzt bestellen!

Zielgruppe


Architekt:innen, Ingenieur:innen, Tourist:innen


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Jager, Markus
Markus Jager ist Professor für Bau- und Stadtbaugeschichte an der Leibniz Universität Hannover. Die Umbau- und Transformationsgeschichte bildet einen Schwerpunkt seiner Forschung.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.