Jaeschke / Spindler | Inhalativa | Medienkombination | 978-3-7692-8061-6 | sack.de

Medienkombination, Deutsch, 165 Seiten, Merkblätter und Monitoringbögen zum Download von www.Online-PlusBase.de, Format (B × H): 206 mm x 294 mm, Gewicht: 578 g

Reihe: Pharmazeutische Dienstleistungen "pDL"

Jaeschke / Spindler

Inhalativa

Standardisierte, erweiterte Einweisung in die korrekte Arzneimittelanwendung und Üben der Inhalationstechnik - Arbeitshilfe für die Apotheke

Medienkombination, Deutsch, 165 Seiten, Merkblätter und Monitoringbögen zum Download von www.Online-PlusBase.de, Format (B × H): 206 mm x 294 mm, Gewicht: 578 g

Reihe: Pharmazeutische Dienstleistungen "pDL"

ISBN: 978-3-7692-8061-6
Verlag: Deutscher Apotheker Vlg


Gut beraten - befreit atmen

Nur die korrekte Anwendung von Inhalationsgeräten garantiert eine optimale Wirkung. Patientinnen und Patienten profitieren daher von einer präzisen Anleitung und Betreuung in der Apotheke. Nutzen Sie die Möglichkeiten der neuen pharmazeutischen Dienstleistung „Erweiterte Einweisung in die korrekte Arzneimittelanwendung mit Üben der Inhalationstechnik"! Dieses Buch bietet Ihnen professionelle Hilfe und Unterstützung.

Die Herausgeber und Autoren sind erfahrene Experten für die Betreuung inhalativer Therapien bei Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen. Sie haben unterschiedliche Schwerpunkte und beleuchten das Thema aus verschiedenen Perspektiven:

- verwaltungstechnische Regularien und Rechtsrahmen zur Erbringung der pDL mit Hinweisen zu Dokumentation und Abrechnung

- aktuelle Standards bei der Therapie von Asthma und COPD sowie erkrankungsspezifische Besonderheiten

- physikalisch-technische Grundlagen der Inhalation

- Besonderheiten von Inhalationsgeräten in Bezug auf Technik und Anwendung

- Anleitung zur praktischen Umsetzung der Dienstleistung in der Apotheke mit SOP

- Hilfestellungen zum Setting und zur Kommunikation für eine qualitativ gute Beratung und Instruktion

Die Inhalte sind praxisorientiert in unterschiedlicher Tiefe und Detailliertheit aufbereitet. Das Buch eignet sich für Neulinge und erfahrene Fachkräfte – Sie wählen zum Einstieg in die Materie die individuell für Sie passende Intensität!

Hilfreiche Arbeitsmaterialien, wie gerätespezifische Merkblätter zur Mitgabe an Patienten und Patientinnen und separate Monitoringbögen bzw. Checklisten für jedes Device ergänzen das Paket. Diese stehen Ihnen zum Download auf Online-PlusBase zur Verfügung.
Jaeschke / Spindler Inhalativa jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Jaeschke, Robert
Dr. sportwiss.Robert Jaeschke: Bis 1998 Diplomstudium der Sportwissenschaften an der Deutschen Sporthochschule Köln. Bis 2006 Promotionsstudium am Institut für Kreislaufforschung und Sportmedizinder DSHS Köln; Abschluss:Doktor der Sportwissenschaften. Bis 2004 Wissenschaftlicher Mitarbeiter an der DSHS Köln. Seit 2004 Leitung Patientenschulung und Therapieplanung der Rehaklinik für Kinder und Jugendliche der Fachkliniken Wangen. Seit 2013 Therapieleitung in der Rehaklinik für Kinder und Jugendliche der Fachkliniken Wangen.

Jaeschke, Robert
Dr. sportwiss.Robert Jaeschke: Bis 1998 Diplomstudium der Sportwissenschaften an der Deutschen Sporthochschule Köln. Bis 2006 Promotionsstudium am Institut für Kreislaufforschung und Sportmedizinder DSHS Köln; Abschluss:Doktor der Sportwissenschaften. Bis 2004 Wissenschaftlicher Mitarbeiter an der DSHS Köln. Seit 2004 Leitung Patientenschulung und Therapieplanung der Rehaklinik für Kinder und Jugendliche der Fachkliniken Wangen. Seit 2013 Therapieleitung in der Rehaklinik für Kinder und Jugendliche der Fachkliniken Wangen.

Kircher, Wolfgang
Dr. rer. nat. Wolfgang Kircher: Studium der Pharmazie an der Ludwig-Maximilians Universität München, Promotion im Fach Pharmazeutische Technologie an der Universität Regensburg; Weiterbildung zum Fachapotheker für Allgemeinpharmazie, Geriatrische Pharmazie und für Arzneimittelinformation. Betreibt zusammen mit seinem Sohn die St. Ulrich-Apotheke in Peißenberg; bis 2016 Mitglied der Arzneimittelkommission Deutscher Apotheker; bis 2019 Vorstandsmitglied der Arbeitsgemeinschaft der Pharmazieräte Deutschlands.

Spindler, Thomas
Dr. med. Thomas Spindler: Bis 1986 Studium der Medizin an der Ruhr-Universität Bochum. Erlangte anschließend verschiedene berufliche Qualifikationen zum Kinder und Jugendarzt, pädiatrischen Pneumologen, Allergologen, Reha- und Sportmediziner, Asthmatrainer und -dozent, Neurodermitistrainer und -dozent sowie Mukoviszidosetrainer. Mitglied der AWMF-LL-Kommission der Nationalen VersorgungsLeitline (NVL) Asthma bronchiale und der D-A-CH-Leitlinie Asthma der Atemwegsliga.

Schäfer, Constanze
Dr. Constanze Schäfer MHA hat in Mainz Pharmazie studiert und in Düsseldorf in Pharmaziegeschichte promoviert. Außerdem hat sie an der Universität Bielefeld den Abschluss „Master of Health Administration“ (MHA) erworben. Seit 1999 leitet sie die Abteilung Aus- und Fortbildung der Apothekerkammer Nordrhein und unterrichtet seit einigen Jahren Gesetzeskunde an der PTA-Fachschule Niederrhein, Duisburg. Sie ist Autorin verschiedener Fachbücher.

Spindler, Thomas
Dr. med. Thomas Spindler: Bis 1986 Studium der Medizin an der Ruhr-Universität Bochum. Erlangte anschließend verschiedene berufliche Qualifikationen zum Kinder und Jugendarzt, pädiatrischen Pneumologen, Allergologen, Reha- und Sportmediziner, Asthmatrainer und -dozent, Neurodermitistrainer und -dozent sowie Mukoviszidosetrainer. Mitglied der AWMF-LL-Kommission der Nationalen VersorgungsLeitline (NVL) Asthma bronchiale und der D-A-CH-Leitlinie Asthma der Atemwegsliga.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.