Buch, Deutsch, Band 834, 161 Seiten, broschiert, Format (B × H): 153 mm x 227 mm, Gewicht: 252 g
Buch, Deutsch, Band 834, 161 Seiten, broschiert, Format (B × H): 153 mm x 227 mm, Gewicht: 252 g
Reihe: Nomos Universitätsschriften Recht
ISBN: 978-3-8487-1013-3
Verlag: Nomos
Mit Inkrafttreten des Schuldrechtsmodernisierungsgesetzes ist die Abgrenzung von Nichtigkeit gem?? ? 134 BGB und rechtlicher Unm?glichkeit praktisch relevant geworden. Der Autor untersucht, unter welchen Voraussetzungen Vertr?ge, die zur Erbringung einer verbotswidrigen Leistung anhalten, nichtig sind und in welchen F?llen hingegen das Unm?glichkeitsrecht anzuwenden ist. In der Folge wird erl?utert, wie eine Leistung, die unter Missachtung eines Verbots erbracht wurde, unter den Vorzeichen der rechtlichen Unm?glichkeit zu behandeln ist. Dabei zeigt sich, dass rechtliche Unm?glichkeit und Erf?llung entgegen dem bisherigen Verst?ndnis einander nicht ausschlie?en.