Buch, Deutsch, Band 59, 89 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 235 mm, Gewicht: 166 g
Reihe: Lecture Notes in Mathematics
Buch, Deutsch, Band 59, 89 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 235 mm, Gewicht: 166 g
Reihe: Lecture Notes in Mathematics
ISBN: 978-3-540-04229-7
Verlag: Springer Berlin Heidelberg
Springer Book Archives
Zielgruppe
Research
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
Die Grundbegriffe.- Hauptorbits, singuläre Orbits und Ausnahmeorbits.- Der Einbettungssatz.- Scheibendiagramme.- Klassifikation der “speziellen” G-Mannigfaltigkeiten.- Beispiele spezieller G-Mannigfaltigkeiten.- Bericht über Knoten-Mannigfaltigkeiten.- Musterbeispiel eines Linearitätsbeweises: Der Satz von Montgomery, Samelson, Yang und Zippin über Aktionen auf IRn mit zweidimensionalem Orbitraum.- Weitere Linearitätssätze und Beispiele nichtlinearer Aktionen.- Lücken in den Dimesionen der Transformationsgruppen (nach L.N. Mann).- Der Symmetriegrad der exotischen Sphären (Bericht über Resultate von Wu-chung Hsiang und Wu-yi Hsiang).