Jäger / Springler | Ökonomie der internationalen Entwicklung | Buch | 978-3-85476-386-4 | sack.de

Buch, Deutsch, 384 Seiten, ENGLBR, Format (B × H): 150 mm x 230 mm

Jäger / Springler

Ökonomie der internationalen Entwicklung

Eine kritische Einführung in die Volkswirtschaftslehre

Buch, Deutsch, 384 Seiten, ENGLBR, Format (B × H): 150 mm x 230 mm

ISBN: 978-3-85476-386-4
Verlag: Mandelbaum Verlag eG


In Zeiten der Globalisierung liegt es nahe, Wirtschaft vor allem in ihrer internationalen Dimension zu betrachten. Die AutorInnen zeigen unterschiedliche theoretische Sichtweisen auf wirtschaftliche Zusammenhänge und legen damit die Basis für ein differenziertes Verständnis von Ökonomie und wirtschaftspolitischen Debatten.
Volkswirtschaftliche Kernfragen wie Staat, Wachstum, Verteilung und Geld werden aus den Blickwinkeln der Neoklassiker, der Keynesianer und der Politischen Ökonomie erklärt. Jedes Kapitel ist zudem mit einem ausführlichen Literaturverzeichnis versehen.
Die neuen Erkenntnisse werden systematisch und in verständlicher Sprache dargestellt und dadurch einer breiteren Öffentlichkeit zugänglich gemacht.
Der/die interessierte LeserIn hat dadurch die Möglichkeit, sich selbst ein Bild von der Ökonomie der Internationalen Entwicklung zu machen.
Jäger / Springler Ökonomie der internationalen Entwicklung jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Alejandro Cuñat ist Professor für Volkswirtschaftslehre am Institut für Internationale Entwicklung der Universität Wien. Seine Arbeitsschwerpunkte sind Internationaler Handel und Wachstum.

Johannes Jäger ist Fachhochschulprofessor für Volkswirtschaftslehre und Fachbereichsleiter an der FH des bfi Wien. Er ist im Bereich Politische Ökonomie und globale Entwicklung tätig.

Elisabeth Springer ist Lektorin für Volkswirtschaftslehre und Fachbereichsleiterin an der FH des bfi Wien und arbeitet zu Geldtheorie und Europäische Wirtschaft.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.