Ein Zeichner von 2000 Veduten
Buch, Deutsch, 192 Seiten, Format (B × H): 210 mm x 297 mm, Gewicht: 745 g
ISBN: 978-3-95966-580-3
Verlag: Verlag Rockstuhl
Autor Eckhard Jäger, Festeinband im Format 21 x 29,7 cm, 192 Seiten, 150 Abbildungen.
ÜBER DAS BUCH:
Robert Geissler (Göttingen 1819–1893 Groß Schneen Kreis Göttingen), wirkte von etwa 1855 bis 1890 in verschiedenen Städten Mittel- und Norddeutschlands als Portraitist, Photograph, Landschaftsmaler, Kriegsberichterstatter, Zeitungsreporter, als Verleger in Göttingen und Bremen, als Begründer eines Photographie-Ateliers in Hamburg sowie als Inhaber eines Lithographischen Instituts in Berlin. Von ihm konnten wir mehr als 2.000 Veduten (Stadtansichten) in Handzeichnung, Lithographie oder Holzstich ermitteln, wovon allein rund 1600 Blätter auf 153 kleinformatige Erinnerungsalben für 127 Städte entfallen.
Mit dem vorliegenden Oeuvrekatalog, der Vollständigkeit anstrebt, wird versucht, den außerordentlich fruchtbaren Vedutenzeichner Robert Geissler der Vergessenheit zu entwinden. Im Katalog werden in alphabetischer Folge der Städte zunächst die Städtealben, dann die Handzeichnungen sowie die als Einzelblätter erschienenen Lithographien und schließlich chronologisch die Holzstichillustrationen aufgeführt.
Weitere Infos & Material
Inhalt
Vorbemerkung 6
Biographie, Werk und Wirkung:
Biographische Daten 8
Werk und Wirkung 26
Robert Geisslers Briefe 30
Oeuvrekatalog:
Städtealben, Handzeichnungen, Lithographien, Holzstiche 59
Zuschreibungen, Portraits, Genre, Gemälde 141
Bücher und sonstige Texte von Robert Geissler 143
Weitere graphische Arbeiten 146
Abkürzungen 148
Schlussbemerkung 148
Zeittafel 149
Literatur 152
Danksagung 154
Tafelteil 156
Register der Künstler, Drucker, Verleger 185
Verzeichnis der 284 Städte und Orte, die Robert Geissler als Handzeichnung, Lithographie oder Holzstich abgebildet hat 188
Abbildungsverzeichnis 190