Buch, Deutsch, 592 Seiten, Book, Format (B × H): 155 mm x 235 mm
Buch, Deutsch, 592 Seiten, Book, Format (B × H): 155 mm x 235 mm
ISBN: 978-3-8274-2357-3
Verlag: Springer
Zielgruppe
Upper undergraduate
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
((b))1 Die Wissenschaft von der Pflanze((/b))
Prinzipien der Entfaltung pflanzlichen Lebens - Die Pflanze im Energiehaushalt der Natur - Teilgebiete der Botanik
((b))2 Chemischer Aufbau der Pflanzen((/b))
Elementare Zusammensetzung der Pflanzen - Metallproteine - Wasser - Biologische Makromoleküle - Nucleinsäuren - Proteine und Aminosäuren - Kohlenhydrate - Lipide
((b))3 Bau der Zelle((/b))
Aufbau der Pflanzenzelle - Zellkern - Plastiden - Mitochondrien - Cytoplasma - Membranen und Membransysteme - Vakuole - Zellwand - Die Zelle der Pilze - Die Zelle der Prokaryoten
((b))4 Gewebe((/b))
Bildungsgewebe (Meristeme) - Dauergewebe
((b))5 Grundorgane((/b))
Same und Keimpflanze - Sprossachse - Blatt - Wurzel - Gestalt- und Funktionswandel der Grundorgane
((b))6 Systematik und Evolution((/b))
Grundlagen - Evolutionsforschung - Übersicht über das System
((b))7 Stoffwechselphysiologie((/b))
Bioenergische Grundlagen - Enzymwirkung - Ernährungstypen - assimilatorischer und dissimilatorischer Stoffwechsel - Photosynthese - Membrantransport - Wasserhaushalt - Mineralstoffe - Ferntransport organischer Moleküle - Stickstoffhaushalt der Pflanzen - Schwefelstoffwechsel - heterotrophe Ernährungsweise - Sekretionen und Exkretionen - Realisation der genetischen Information - Stoffwechselregulation - Stressphysiologie
((b))8 Entwicklungsphysiologie((/b))
Wachstum - Differenzierung - Phytohormone - Organentwicklung - Rhythmik
((b))9 Bewegungsphysiologie((/b))
Bewegungsmechanismen - Außenfaktoren




