Bemessung nach DIN 1053-100
E-Book, Deutsch, 541 Seiten, E-Book
Reihe: Bauingenieur-Praxis
ISBN: 978-3-433-60168-6
Verlag: Ernst & Sohn
Format: EPUB
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
EINFÜHRUNGGeschichte und EntwicklungMAUERWERKSBAUTENÜbersichtAnforderungen an Wandkonstruktionen aus Mauerwerk Klassifizierung von WandkonstruktionenVerbände und VerbandsregelnNORMEN UND SICHERHEITSKONZEPTEntwicklung der Normen für die Berechnung von MauerwerkSemiprobabilistisches SicherheitskonzeptDas Nachweisformat von DIN 1053-100Normen für MauerwerkNormen für die EinzelkomponentenBAUSTOFFE UND IHRE EIGENSCHAFTENEinführungMauersteineMauermörtelMauerwerkMECHANISCHE FESTIGKEIT VON MAUERWERK(Zentrische) DruckfestigkeitEinzellasten und TeilflächenpressungZugfestigkeit von MauerwerkBiegezugfestigkeitSchubfestigkeitERMITTLUNG DER SCHNITTGRÖSSEN UND FORMÄNDERUNGENVorgehenGrundsätze bei der Ermittlung von SchnittgrößenErmittlung der Schnittgrößen im vereinfachten NachweisverfahrenErmittlung der Schnittgrößen im genaueren VerfahrenGrundsätze bei der Berechnung der FormänderungenRÄUMLICHE AUSSTEIFUNGAllgemeinesAnordnung der vertikalen AussteifungselementeAussteifende WändeHorizontale EinwirkungenHorizontale Lasten auf WandscheibenRäumliche Steifigkeit gemauerter GebäudeBeispiel einer AussteifungsrechnungGRUNDLAGEN DER BEMESSUNGGrundlegende NachweisverfahrenÜbergang auf die KraftebeneZentrische und exzentrische DruckbeanspruchungBerücksichtigung von Einflüssen aus Theorie II. Ordnung SchubbeanspruchungZug- und BiegezugbeanspruchungVEREINFACHTES NACHWEISVERFAHRENAnwendungsgrenzenAussteifung und Knicklänge von Wänden Zentrische und exzentrische DruckbeanspruchungenEinzellasten und TeilflächenpressungZug- und BiegezugbeanspruchungSchubbeanspruchungGENAUERES NACHWEISVERFAHRENAllgemeines Aussteifung und KnicklängeZentrische und exzentrische DruckbeanspruchungEinzellasten und TeilflächenpressungZug- und BiegezugbeanspruchungSchubbeanspruchung GRENZZUSTÄNDE DER GEBRAUCHHSTAUGLICHKEITAllgemeinesBegrenzung der planmäßigen ExzentrizitätenNachweis der RanddehnungSPEZIELLE KAPITEL DER MAUERWERKSBEMESSUNGKnotenmomente am Wand-Decken-Knoten (WDK)Kellerwände ohne Nachweis auf ErddruckGiebelwände Gewölbe und IngenieurmauerwerkNACHWEIS VON MAUERWERKSBAUTEN UNTER ERDBEBENEINWIRKUNGEinführungNormative RegelungenErdbebenzonen und UntergrundVereinfachter konstruktiver NachweisRechnerischer NachweisWeiterführende InformationenKomplexbeispiel ErdbebenNATURSTEINMAUERWERKEinleitungNaturstein - Entstehung, Eigenschaften und EinteilungNatursteinbearbeitungMauerwerksverbändeTragverhalten von Natursteinmauerwerk Bemessung von NatursteinmauerwerkKOMPLEXBEISPIELAnsichten und Pläne Inhaltliche und Bautechnische ErläuterungenPfettendach mit FirstgelenkZangendecke Mittelpfette SüdenSchubwand Standard-Hohlplatte Decke EGAußenwandStandard-Hohlplatte Decke KGKellerwand HobbySTICHWORTVERZEICHNIS