Jaeger / Langer / Mao | Ost-westliche Erfahrungen der Modernität | Buch | 978-3-11-068228-1 | sack.de

Buch, Deutsch, 223 Seiten, Format (B × H): 160 mm x 236 mm, Gewicht: 555 g

Reihe: ISSN

Jaeger / Langer / Mao

Ost-westliche Erfahrungen der Modernität

Der chinesisch-deutsche Ideenaustausch und die Bewegung des 4. Mai 1919

Buch, Deutsch, 223 Seiten, Format (B × H): 160 mm x 236 mm, Gewicht: 555 g

Reihe: ISSN

ISBN: 978-3-11-068228-1
Verlag: De Gruyter


Die für die moderne chinesische Geschichte charakteristische Verbindung von Kultur und Politik gewinnt in der Bewegung des 4. Mai 1919 ihren ersten prägnanten Ausdruck. Die Beiträge des vorliegenden Bandes blicken in unterschiedlichen Perspektiven auf den chinesisch-deutschen Ideenaustausch, der die jene Bewegung kennzeichnende Kontroverse zwischen chinesischer Überlieferung und westlicher Moderne begleitete und nicht selten inspirierte.
Jaeger / Langer / Mao Ost-westliche Erfahrungen der Modernität jetzt bestellen!

Zielgruppe


Literaturwissenschaftler, Historiker, Politologen

Weitere Infos & Material


Michael Jaeger, Freie Universität Berlin; Mingchao Mao, Peking Universität, Beijing, China; Benjamin Langer, Freie Universität Berlin.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.