Jäger / Enns | Gerechter Frieden als ekklesiologische Herausforderung | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 230 Seiten, eBook

Reihe: Gerechter Frieden

Jäger / Enns Gerechter Frieden als ekklesiologische Herausforderung

Politisch-ethische Herausforderungen • Band 2
1. Auflage 2018
ISBN: 978-3-658-22910-8
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

Politisch-ethische Herausforderungen • Band 2

E-Book, Deutsch, 230 Seiten, eBook

Reihe: Gerechter Frieden

ISBN: 978-3-658-22910-8
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



In der weltweiten Ökumene wird das Konzept des gerechten Friedens gegenwärtig intensiv diskutiert. Diese Debatte verbindet sich mit den Fragen nach der gesellschaftlichen Wahrnehmung von Religion und der Beziehung von Staat und Kirche. Sie beeinflussen die Handlungsmöglichkeiten der Kirchen im öffentlichen Raum. Dabei haben die verschiedenen christlichen Traditionen unterschiedliche Selbstverständnisse, die dann maßgeblich auch ihre politische Ethik bestimmen. Unter dieser Prämisse nimmt der Band kirchliche Denominationen in den Blick und fragt nach Potenzialen einer Annäherung in Friedensfragen.

Jäger / Enns Gerechter Frieden als ekklesiologische Herausforderung jetzt bestellen!

Zielgruppe


Professional/practitioner

Weitere Infos & Material


Einfluss des Staat-Kirche-Verhältnisses auf die Handlungsmöglichkeiten der Kirchen im öffentlichen Raum.- Der Öffentlichkeitsauftrag der Kirche für gerechten Frieden im Kontext des imperialen Kapitalismus.- Die öffentliche Verantwortung einer Kirche für gerechten Frieden.- Kirchen, Staat und der gerechte Frieden.- Kirche des Friedens werden.- Die Historischen Friedenskirchen.- Friedensethik der Kirchen im Resonanzraum des eigenen Selbstverständnisses und der Staat-Kirche-Beziehung.


Dr. Sarah Jäger ist Theologin an der Forschungsstätte der Evangelischen Studiengemeinschaft e.V. in Heidelberg. Prof. Dr. Fernando Enns ist Professor für (Friedens-)Theologie und Ethik an der Freien Universität Amsterdam und Inhaber derStiftungsprofessur „Theologie der Friedenskirchen“ am Fachbereich Evangelische Theologie der Universität Hamburg.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.