Jaeger | Eine Erste Adresse in Berlin | Buch | 978-3-8030-2373-5 | sack.de

Buch, Deutsch, 160 Seiten, Format (B × H): 195 mm x 260 mm

Jaeger

Eine Erste Adresse in Berlin

Geschichte und Gegenwart des Hauses 210 am Kürfürstendamm
1. Auflage 2022
ISBN: 978-3-8030-2373-5
Verlag: Wasmuth Verlag GmbH

Geschichte und Gegenwart des Hauses 210 am Kürfürstendamm

Buch, Deutsch, 160 Seiten, Format (B × H): 195 mm x 260 mm

ISBN: 978-3-8030-2373-5
Verlag: Wasmuth Verlag GmbH


Der „Mythos Kurfürstendamm“ gehört zur Gegenwart wie zur Geschichte des wohl berühmtesten Boulevards von Berlin. Das Weltstädtische am Kudamm war eine Mischung aus Stars und Sternchen, Literaten und Künstlern, altem Adel und neuem Reichtum, Prominenz und „Adabeis“. Die Kreuzung um die Uhlandstraße mit dem Haus Nummer 210 war ein Brennpunkt des Großstadttreibens. Zwischen Maison de France und Ku‘damm-Karree versammelte es von General Schliefen bis zum Architekten der Ostpolitik Egon Bahr große Namen als Residenten, beherbergte Haute Couture ebenso wie Willy Brandt als Stammgast.

Anlässlich des „ökologischen“ Neubaus im Hof Kudamm 210 – einem Holzständerhaus - widmet sich der Architekturhistoriker Falk Jaeger diesem Haus und seiner Geschichte. Fern einer bloßen Baubeschreibung entwickelt er ein kulturhistorisches Narrativ, das stadthistorische mit architektonischen, kulturelle mit sozialen Elementen vereint, um das Bedeutungspanorama dieser ersten Adresse Kudamm 210 zu entfalten.

Jaeger Eine Erste Adresse in Berlin jetzt bestellen!

Zielgruppe


Geschichtsinteressierte, Westberlinnostalgiker
Berlintouristen


Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.