Jäger | Absatzsysteme für Mass Customization | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 351 Seiten, eBook

Jäger Absatzsysteme für Mass Customization

Am Beispiel individualisierter Lebensmittelprodukte
2004
ISBN: 978-3-322-81711-2
Verlag: Deutscher Universitätsverlag
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

Am Beispiel individualisierter Lebensmittelprodukte

E-Book, Deutsch, 351 Seiten, eBook

ISBN: 978-3-322-81711-2
Verlag: Deutscher Universitätsverlag
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Jäger Absatzsysteme für Mass Customization jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


1 Absatzsysteme fir Mass Customization — Problemstellung und Gang der Untersuchung.- 1.1 Problemstellung und Bezugsrahmen der Arbeit.- 1.2 Vorgehensweise und Aufbau der Arbeit.- 2 Mass Customization — ein Konzept der effizienten Leistungsindividualisierung.- 2.1 Mass Customization und Individualisierung.- 2.2 Leistungsindividualisierung als Interaktions- und Integrationsprozess.- 2.3 Mass Customization und Effizienz.- 3 Absatzsystem — ein System der Leistungstransaktion.- 3.1 Absatzsystem als Austausch- und Beziehungsprozess.- 3.2 Typologisierung von Absatzsystemen.- 3.3 Absatzsystem und Mass Customization.- 4 Lebensmittelprodukte als Individualisierungsgüter.- 4.1 Charakteristika des Lebensmittelproduktes als ökonomisches Gut.- 4.2 Absatzsysteme für Lebensmittelprodukte in Massen-Transaktions-Systemen.- 4.3 Perspektiven individualisierter Lebensmittelprodukte.- 4.4 Individualisierungspotenziale bei Lebensmittelprodukten.- 5 Absatzsysteme für individualisierte Lebensmittelprodukte.- 5.1 Effizienzbeiträge von Absatzsystemen für individualisierte Lebensmittelprodukte.- 6 Zusammenfassung und Ausblick.- 6.1 Absatzsysteme für massenhaft-individualisierte Lebensmittelprodukte — ein Rückblick.- 6.2 Visionen und Forschungsbedarf — ein Ausblick.


Dr. Stephan Jäger war wissenschaftlicher Mitarbeiter von Prof. Dr. Dr. h.c. Ralf Reichwald am Lehrstuhl für Allgemeine und Industrielle Betriebswirtschaftslehre der Technischen Universität München. Er ist geschäftsführender Referent des Dekans der Fakultät für Wirtschaftswissenschaften der genannten Universität.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.