Buch, Deutsch, 172 Seiten, Format (B × H): 232 mm x 155 mm, Gewicht: 286 g
Rechtliche und sozioökonomische Auseinandersetzungen mit einem globalen Thema
Buch, Deutsch, 172 Seiten, Format (B × H): 232 mm x 155 mm, Gewicht: 286 g
ISBN: 978-3-16-154210-7
Verlag: Mohr Siebeck
Der inhaltlichen Vielfalt der Biodiversität entsprechend, die sich in verschiedenartige Ökosysteme, die Fülle der Arten und den Reichtum an genetischer Vielfalt innerhalb der Arten auffächert, bedarf auch ihr Schutz des interdisziplinären Zusammenwirkens. Der vorliegende Band vereint Beiträge verschiedener Disziplinen, die das Thema Biodiversität aus globaler, europäischer oder nationaler Perspektive betrachten. Internationale rechtliche Instrumente zum Schutz der Biodiversität und Programme zu ihrer Umsetzung in verschiedenen Staaten werden ebenso beleuchtet wie die Diskussion um die Patentierbarkeit biotechnologischer Erfindungen. Weitere Beiträge gehen der Frage nach, inwieweit Biodiversität und Klima als öffentliche Güter aufgefasst werden können und stellen mit dem Konzept von Green Economy und Ökosystemleistungen ökonomische Ansätze zum Schutz der Biodiversität dar. Außerdem werden die Tätigkeiten des Deutschen Zentrums für integrative Biodiversitätsforschung sowie ein Forschungsprojekt vorgestellt, das Aufschluss über die konkreten Zusammenhänge von Klimawandel und Biodiversität gibt.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Naturwissenschaften Biowissenschaften Biowissenschaften Naturschutzbiologie, Biodiversität
- Geowissenschaften Umweltwissenschaften Umweltverschmutzung, Umweltkriminalität, Umweltrecht
- Geowissenschaften Umweltwissenschaften Soziale & wirtschaftliche Auswirkungen von Umweltfaktoren
- Geowissenschaften Umweltwissenschaften Biodiversität
- Rechtswissenschaften Internationales Recht und Europarecht Internationales Recht Internationales Verwaltungs-, Umwelt- und Gesundheitsrecht
- Rechtswissenschaften Internationales Recht und Europarecht Europarecht Europäisches Verwaltungs-, Umwelt- und Gesundheitsrecht
- Rechtswissenschaften Öffentliches Recht Umweltrecht Naturschutz-, Landschafts-, Tierschutz- und Seerecht