Jacobsen | Die Unsichtbaren | Buch | 978-3-406-73183-9 | sack.de

Buch, Deutsch, 613 Seiten, gebunden, Format (B × H): 155 mm x 225 mm, Gewicht: 939 g

Jacobsen

Die Unsichtbaren

Eine Insel-Saga
3. Auflage 2019
ISBN: 978-3-406-73183-9
Verlag: Verlag C. H. Beck GmbH & Co. KG

Eine Insel-Saga

Buch, Deutsch, 613 Seiten, gebunden, Format (B × H): 155 mm x 225 mm, Gewicht: 939 g

ISBN: 978-3-406-73183-9
Verlag: Verlag C. H. Beck GmbH & Co. KG


Barrøy - so heißt die kleine Insel inmitten Norwegens atemberaubender Küste, auf der Ingrid aufwächst, fernab der übrigen Welt. Bis eines Tages mit dem Kriegsgefangenen Alexander die große Geschichte, der Zweite Weltkrieg an ihren Strand gespült wird. Zwischen den beiden entspinnt sich eine sprachlose Liebe, die nur kurz währen kann. Neun Monate später bekommt Ingrid eine Tochter und folgt Alexanders Spuren durch ein Nachkriegs-Norwegen, der nach der deutschen Besatzung nur vergessen will.

Eines Tages spült das Meer den jugen russischen Kriegsgefangenen Alexander an Barrøys Strände und mit ihm die große Geschichte, den Zweiten Weltkrieg. Zwischen den beiden entspannt sich eine kurze sprachlose Liebe, bevor die deutsche Besatzung Norwegens sie auseinandertreibt. Neun Monate später bekommt Ingrid eine Tochter. Mit Kaja vor den Bauch gebunden, folgt Ingrid Alexanders Spuren durch einen frischen Frieden, in einem Nachkriegs-Norwegen, das nichts anderes will als vergessen.

Roy Jacobsens Insel-Saga erzählt, auch vor dem Hintergrund deutscher Geschichte, mit außergewöhnlichem Sog vom Leben einer Familie in überwältigender Natur, von starken, eigenwilligen Frauen, von Schuld und Kollaboration.

Jacobsen Die Unsichtbaren jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Inhalt

Die Unsichtbaren

Weisses Meer

Die Augen der Rigel

Inhalt

Die Unsichtbaren

Weisses Meer

Die Augen der Rigel


Jacobsen, Roy
Roy Jacobsen, geboren 1954, schreibt Romane, Erzählungen und Kinderbücher und gilt als einer der wichtigsten Autoren Norwegens. "Die Unsichtbaren" wurde in mehr als 20 Sprachen übersetzt und war auf der Shortlist des
Man Booker International und des
Dublin Awards. Der Autor schrieb außerdem zusammen mit Nicolas Winding Refn das Drehbuch von "Walhalla Rising" (2009). Er lebt in Oslo.

Gabriele Haefs, geboren 1953, Autorin, Herausgeberin und Übersetzerin, erhielt u.a. den
Deutschen Jugendliteraturpreis (zusammen mit Jostein Gaarder) und den
Königlich Norwegischen Verdienstorden, Ritter 1. Klasse. Sie übersetzte u.a. Karin Fossum, Jostein Gaarder, Elin Brodin, Åsa Larssson, Lena Andersson und die Werke ihres Mannes Ingvar Ambjørnsen.

Andreas Brunstermann, geboren 1960, übersetzt Belletristik und Sachbücher aus dem Norwegischen, Schwedischen und Englischen.

Roy Jacobsen, geboren 1954, schreibt Romane, Erzählungen und Kinderbücher und gilt als einer der wichtigsten Autoren Norwegens. "Die Unsichtbaren" wurde in mehr als 20 Sprachen übersetzt und war auf der Shortlist des
Man Booker International und des

Dublin Awards. Der Autor schrieb außerdem zusammen mit Nicolas Winding Refn das Drehbuch von "Walhalla Rising" (2009). Er lebt in Oslo.

Gabriele Haefs, geboren 1953, Autorin, Herausgeberin und Übersetzerin, erhielt u.a. den

Deutschen Jugendliteraturpreis (zusammen mit Jostein Gaarder) und den

Königlich Norwegischen Verdienstorden, Ritter 1. Klasse. Sie übersetzte u.a. Karin Fossum, Jostein Gaarder, Elin Brodin, Åsa Larssson, Lena Andersson und die Werke ihres Mannes Ingvar Ambjørnsen.

Andreas Brunstermann, geboren 1960, übersetzt Belletristik und Sachbücher aus dem Norwegischen, Schwedischen und Englischen.

Roy Jacobsen, geboren 1954, schreibt Romane, Erzählungen und Kinderbücher und gilt als einer der wichtigsten Autoren Norwegens. "Die Unsichtbaren" wurde in mehr als 20 Sprachen übersetzt und war auf der Shortlist des Man Booker International und des Dublin Awards. Der Autor schrieb außerdem zusammen mit Nicolas Winding Refn das Drehbuch von "Walhalla Rising" (2009). Er lebt in Oslo.

Gabriele Haefs, geboren 1953, Autorin, Herausgeberin und Übersetzerin, erhielt u.a. den Deutschen Jugendliteraturpreis (zusammen mit Jostein Gaarder) und den Königlich Norwegischen Verdienstorden, Ritter 1. Klasse. Sie übersetzte u.a. Karin Fossum, Jostein Gaarder, Elin Brodin, Åsa Larssson, Lena Andersson und die Werke ihres Mannes Ingvar Ambjørnsen.

Andreas Brunstermann, geboren 1960, übersetzt Belletristik und Sachbücher aus dem Norwegischen, Schwedischen und Englischen.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.