Jacob | Wissenschaftliches Arbeiten | Buch | 978-3-531-22176-2 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 176, 146 Seiten, Paperback, Format (B × H): 127 mm x 203 mm, Gewicht: 171 g

Reihe: wv studium

Jacob

Wissenschaftliches Arbeiten

Eine praxisorientierte Einführung für Studierende der Sozial- und Wirtschaftswissenschaften

Buch, Deutsch, Band 176, 146 Seiten, Paperback, Format (B × H): 127 mm x 203 mm, Gewicht: 171 g

Reihe: wv studium

ISBN: 978-3-531-22176-2
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften


Voraussetzung für ein erfolgreiches wissenschaftliches Studium ist das souveräne Beherrschen der Techniken wissenschaftlichen Arbeitens. Dazu zählen neben dem Umgang mit wissenschaftlicher Literatur (Literaturrecherchen, Lesetechniken, die Anfertigung von Exzerpten), der Archivierung gelesenen Materials und der Erstellung von Manuskripten und wissenschaftlicher Abhandlungen auch Präsentationstechniken und die Moderation von Arbeitsgruppen. Allerdings existiert zu all diesen genannten Aspekten bisher keine kompakte Einführung für Studienanfänger und Studierende im Grundstudium. Die Lücke soll mit diesem Band geschlossen werden, in dem in die ganze Bandbreite wissenschaftlichen Arbeitens thematisiert und die jeweils zentralen Techniken im Sinne amerikanischer "How to."- Lehrbücher anwendungsorientiert dargestellt werden.
Jacob Wissenschaftliches Arbeiten jetzt bestellen!

Zielgruppe


Upper undergraduate


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


1. Einleitung.- 2. Was ist wissenschaftliches Arbeiten?.- 3. Techniken wissenschaftlichen Arbeitens.- 3.1 Wahl und Konkretisierung des Themas: Der theoretische Bezugsrahmen.- 3.2 Arbeits-und Zeitplan.- 3.3 Informationsbeschaffung.- 3.4 Informationsaufnahme und Informationsauswertung.- 3.5 Informationsvermittlung: Erstellung von Präsentationen und Berichten.- 4. Weiterführende Literatur: Eine Auswahl.- 5. Anhang.- 5.1 Forschungsinfrastruktur.- 5.2 Verlagsverzeichnis.


Dr. Rüdiger Jacob ist Hochschulassistent am Fachbereich Soziologie der Universität Trier, Abt. Methodenlehre/Empirische Sozialforschung.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.