Jacob | Gallipoli 1915/16 | Buch | 978-3-506-78139-0 | sack.de

Buch, Deutsch, 275 Seiten, Format (B × H): 134 mm x 215 mm, Gewicht: 222 g

Reihe: Schlachten – Stationen der Weltgeschichte

Jacob

Gallipoli 1915/16

Britanniens bitterste Niederlage
2021
ISBN: 978-3-506-78139-0
Verlag: Schoeningh Ferdinand GmbH

Britanniens bitterste Niederlage

Buch, Deutsch, 275 Seiten, Format (B × H): 134 mm x 215 mm, Gewicht: 222 g

Reihe: Schlachten – Stationen der Weltgeschichte

ISBN: 978-3-506-78139-0
Verlag: Schoeningh Ferdinand GmbH


Der Name Gallipoli steht bis heute für den vielleicht verheerendsten Misserfolg der britischen Militärgeschichte, zugefügt durch das Osmanische Reich. Bei Gallipoli bewährte sich der junge türkische Befehlshaber Mustafa Kemal so brillant, dass er zum Volkshelden wurde. Sein Weg an die Spitze eines erneuerten türkischen Staates nahm dort seinen Anfang.Die britischen Planungen für Gallipoli glichen der Büchse der Pandora: Dem Osmanischen Reich sollte die Kontrolle über die strategisch wichtige Meerenge am Bosporus entrissen werden. Ein hoch gestecktes Ziel und die Selbstüberschätzung des Empire spielten einander in die Hände. Einmal in Gang gesetzt, ergaben sich immer neue Debakel aus der schlechten Vorbereitung der Operation; die Einheiten des Empires hatten dafür mit hohem Blutzoll zu büßen. Der Name Gallipoli warnt bis heute vor leichtfertigen Planungen durch nachlässige und arrogante Befehlshaber. Neben der Schilderung von Vorgeschichte und des opferreichen Schlachtverlaufs zeigt dieses Buch auch, wie die Kriegsparteien sich bis heute jeweils an Gallipoli erinnern.

Jacob Gallipoli 1915/16 jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Frank Jacob studierte Geschichte und Japanologie in Würzburg und Osaka. Seit 2014 lehrt und forscht er in New York (QCC). Er erhielt 2016 den Henry Wasser Award der CUNY Academy.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.