Buch, Deutsch, 433 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 590 g
Reihe: Research
Die Sicht von Grundschülerinnen und Grundschülern auf ihren Tertiärspracherwerb
Buch, Deutsch, 433 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 590 g
Reihe: Research
ISBN: 978-3-658-31917-5
Verlag: Springer
Das Buch greift mit der Frage nach dem Fremdspracherwerb von Lernenden, die bereits mindestens zweisprachig sind, eine Thematik auf, die in der englisch- und fremdsprachendidaktischen Forschung bisher wenig beachtet wurde. So erfasst die empirische Studie die Sichtweise lebensweltlich mehrsprachiger Grundschulkinder auf ihre Tertiärspracherwerbssituation und abstrahiert die qualitativen Ergebnisse in einem Modell mehrsprachlicher Identitäten. Dieses zeigt zum einen auf, mit welchen mehrsprachlichen Lernerfahrungen und den sich hieraus entwickelten Orientierungen Kinder den Grundschulenglischunterricht besuchen und zum anderen, wie stark Fremdspracherwerb und Identitätskonstruktion miteinander verbunden sind.
Zielgruppe
Research
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
Mehrsprachigkeit als Forschungsgegenstand.- Identität, Fremdsprachenlernen und Mehrsprachigkeit.- Methodologie und Anlage der empirischen Studie.- Ergebnisse der empirischen Studie.- Schlussbetrachtung und Ausblick.