Izeki / Roemer | 111 Orte im Wendland, die man gesehen haben muss | Buch | 978-3-7408-1520-2 | sack.de

Buch, Deutsch, 240 Seiten, Format (B × H): 134 mm x 203 mm, Gewicht: 472 g

Reihe: 111 Orte ...

Izeki / Roemer

111 Orte im Wendland, die man gesehen haben muss

Reiseführer
aktualisierte Neuauflage 2022
ISBN: 978-3-7408-1520-2
Verlag: Emons Verlag

Reiseführer

Buch, Deutsch, 240 Seiten, Format (B × H): 134 mm x 203 mm, Gewicht: 472 g

Reihe: 111 Orte ...

ISBN: 978-3-7408-1520-2
Verlag: Emons Verlag


Verträumte Rundlingsdörfer, spektakuläre Moränenlandschaften, der größte Mischwald Norddeutschlands sowie ein einmaliges Naturparadies am ehemaligen Grenzstreifen und entlang der Elbe. Es war fast schon zu idyllisch, um real zu sein. Unruhe kam im ländlichen Paradies auf, als der Ort Gorleben zur Lagerung von Atommüll auserkoren wurde. Ein in Deutschland beispielloser, 40 Jahre andauernder Widerstand konnte ein Atommüllendlager verhindern. Hamburger und Berliner Künstler kamen als Unterstützer und blieben. Seitdem ist das Wendland nicht nur landschaftlich attraktiv, sondern auch einer der kreativsten Orte im Land. Überzeugen Sie sich selbst davon bei der nächsten kulturellen Landpartie.

Izeki / Roemer 111 Orte im Wendland, die man gesehen haben muss jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.