Iwasa | Viele Grüáe,Deine Giraffe | Sonstiges | 978-3-8398-4900-2 | sack.de

Sonstiges, Deutsch, 1 CD, Format (B × H): 123 mm x 134 mm, Gewicht: 57 g

Iwasa

Viele Grüáe,Deine Giraffe


4. Auflage, Gekürzte Ausgabe 2017
ISBN: 978-3-8398-4900-2
Verlag: Edel Germany GmbH / Hamburg

Sonstiges, Deutsch, 1 CD, Format (B × H): 123 mm x 134 mm, Gewicht: 57 g

ISBN: 978-3-8398-4900-2
Verlag: Edel Germany GmbH / Hamburg


Giraffe wohnt in der afrikanischen Savanne. Ihre Tage verlaufen eintönig und sie sehnt sich nach einem Freund. Also beschließt sie, einen Brief zu schreiben. "Du sollst ihn dem ersten Tier geben, das dir begegnet", sagt sie zu Pelikan, der gerade, ebenfalls aus Langeweile, einen Postdienst eröffnet. Und so findet der Brief seinen Weg zu Pinguin, der weit entfernt am Walsee lebt. Eine echte Brieffreundschaft entsteht. Und eines Tages beschließt Giraffe, ihren Freund zu besuchen. und zwar als Pinguin verkleidet.
Megumi Iwasa ist eine fabelhafte und liebenswerte Erzählung über Freundschaft gelungen, die in Japan seit Jahren zur Schullektüre gehört. Jetzt können auch die Kinder hierzulande einen Blick hinter den Horizont werfen und die Geschichte als lustiges Hörspiel kennenlernen. 2017 wurde das Buch mit dem renommierten Leipziger Lesekompass ausgezeichnet.
Ulrich Steier komponierte stilvolle Gitarrenmusik, und das Sprecher-Ensemble lässt sich sehen: Christian Steyer, die Off-Stimme der beliebte Zoo-TV-Serie "Elefant, Tiger und Co.", ist der Erzähler. Außerdem treten Ilka Teichmüller (Giraffe), Jens Wawrczeck (Pelikan), Katharina Thalbach (Robbe), Otto Mellies (Wal) und Marian Funk (Pinguin) in Erscheinung.

Iwasa Viele Grüáe,Deine Giraffe jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Funk, Marian
Marian Funk studierte Schauspiel an der Hochschule für Musik und darstellende Kunst in Frankfurt am Main. Er spielte an verschiedenen deutschen Theatern und hat bereits über 60 Hörbücher und Hörspiele eingesprochen, dutzende Videospiele synchronisiert und ist die Off-Stimme für zahllose Features, Dokus und Sendungen im Radio und Fernsehen. Marian Funk lebt in Berlin.

Gräfe, Ursula
Ursula Gräfe ist eine deutsche Autorin und Übersetzerin. Sie studierte Japanistik, Anglistik und Amerikanistik in Frankfurt und arbeitet hauptsächlich als Übersetzerin literarischer Werke aus dem Japanischen sowie Englischen und Amerikanischen.

Steyer, Christian
Christian Steyer studierte Musik in Leipzig und Dresden und später auch Schauspiel an der Staatlichen Schauspielschule Berlin. Er schuf zahlreiche Kompositionen für Film, Fernsehen und Theater. Als Schauspieler machte sich Christian Steyer in einer Vielzahl von Kino- und Fernsehfilmen einen Namen, u. a. spielte er die Rolle des H. G. Tannhaus in der Erfolgsserie "Dark". Als Sprecher feiert er seinen bisher größten Erfolg in der MDR-Fernseh-Serie "Elefant, Tiger & Co.".

Thalbach, Katharina
Katharina Thalbach steht seit ihrer Kindheit auf der Bühne, spielt in Film und Fernsehen. Seit Ende der 80er Jahre führt sie auch Regie. Für ihre Arbeit erhielt sie u. a. den Deutschen Filmpreis und den Grimme-Preis. Sie lieh vielen erfolgreichen Hörbüchern ihre unverwechselbare Stimme. 2014 erhielt sie den Deutschen Hörbuchpreis für ihr Lebenswerk.

Mellies, Otto
Otto Mellies gehört zu den ganz Großen der deutschen Theaterszene. Er spielte König Ödipus und Nathan, den Weisen und ist Ehrenmitglied des Deutschen Theaters in Berlin. Er lieh Stars wie Paul Newman und Christopher Lee seine markante Stimme. Für sein Talent erhielt er u. a. den Nationalpreis der DDR und den Deutschen Filmpreis 2012.

Wawrczeck, Jens
Jens Wawrczeck wurde durch seine Darstellung des Peter Shaw in den "Drei ???"-Hörspielen zum Kultsprecher. Auch seine anderen Hörbuchinterpretationen erreichten große Aufmerksamkeit und wurden von Publikum und Kritik gleichermaßen gefeiert. 2014 erhielt er für seine Interpretation von "Lassie" den Kinderhörbuchpreis BEO.

Teichmüller, Ilka
Ilka Teichmüller ist Theaterschauspielerin und arbeitet als Sprecherin für Funk und Fernsehen (u.a. ARTE, WDR, RBB) sowie als Synchron- und Hörbuchsprecherin. Mit ihrer sympathischen, vollen Erzählerinnen-Stimme erobert sie sofort die Ohren großer und kleiner Hörer.

Iwasa, Megumi
Megumi Iwasa wurde 1958 geboren. Sie studierte Grafikdesign an der Kunsthochschule in Tokio, an der sie nach ihrem Diplom auch arbeitete. Die Geschichte zu ihrem Welterfolg "Viele Grüße, Deine Giraffe" hatte sie geträumt und dann aufgeschrieben. Megumi Iwasa lebt in Tokio.

Megumi IwasaMegumi Iwasa wurde 1958 geboren. Sie studierte Grafikdesign an der Kunsthochschule in Tokio, an der sie nach ihrem Diplom auch arbeitete. Die Geschichte zu ihrem Welterfolg "Viele Grüße, Deine Giraffe" hatte sie geträumt und dann aufgeschrieben. Megumi Iwasa lebt in Tokio.
Ursula GräfeUrsula Gräfe ist eine deutsche Autorin und Übersetzerin. Sie studierte Japanistik, Anglistik und Amerikanistik in Frankfurt und arbeitet hauptsächlich als Übersetzerin literarischer Werke aus dem Japanischen sowie Englischen und Amerikanischen. 
Marian FunkMarian Funk studierte Schauspiel an der Hochschule für Musik und darstellende Kunst in Frankfurt am Main. Er spielte an verschiedenen deutschen Theatern und hat bereits über 60 Hörbücher und Hörspiele eingesprochen, dutzende Videospiele synchronisiert und ist die Off-Stimme für zahllose Features, Dokus und Sendungen im Radio und Fernsehen. Marian Funk lebt in Berlin.
Otto MelliesOtto Mellies gehört zu den ganz Großen der deutschen Theaterszene. Er spielte König Ödipus und Nathan, den Weisen und ist Ehrenmitglied des Deutschen Theaters in Berlin. Er lieh Stars wie Paul Newman und Christopher Lee seine markante Stimme. Für sein Talent erhielt er u. a. den Nationalpreis der DDR und den Deutschen Filmpreis 2012.
Christian SteyerChristian Steyer studierte Musik in Leipzig und Dresden und später auch Schauspiel an der Staatlichen Schauspielschule Berlin. Er schuf zahlreiche Kompositionen für Film, Fernsehen und Theater. Als Schauspieler machte sich Christian Steyer in einer Vielzahl von Kino- und Fernsehfilmen einen Namen, u. a. spielte er die Rolle des H. G. Tannhaus in der Erfolgsserie "Dark". Als Sprecher feiert er seinen bisher größten Erfolg in der MDR-Fernseh-Serie "Elefant, Tiger & Co.".
Ilka TeichmüllerIlka Teichmüller ist Theaterschauspielerin und arbeitet als Sprecherin für Funk und Fernsehen (u.a. ARTE, WDR, RBB) sowie als Synchron- und Hörbuchsprecherin. Mit ihrer sympathischen, vollen Erzählerinnen-Stimme erobert sie sofort die Ohren großer und kleiner Hörer.
Katharina ThalbachKatharina Thalbach steht seit ihrer Kindheit auf der Bühne, spielt in Film und Fernsehen. Seit Ende der 80er Jahre führt sie auch Regie. Für ihre Arbeit erhielt sie u. a. den Deutschen Filmpreis und den Grimme-Preis. Sie lieh vielen erfolgreichen Hörbüchern ihre unverwechselbare Stimme. 2014 erhielt sie den Deutschen Hörbuchpreis für ihr Lebenswerk.
Jens WawrczeckJens Wawrczeck wurde durch seine Darstellung des Peter Shaw in den "Drei ???"-Hörspielen zum Kultsprecher. Auch seine anderen Hörbuchinterpretationen erreichten große Aufmerksamkeit und wurden von Publikum und Kritik gleichermaßen gefeiert. 2014 erhielt er für seine Interpretation von "Lassie" den Kinderhörbuchpreis BEO.

Megumi Iwasa wurde 1958 geboren. Sie studierte Grafikdesign an der Kunsthochschule in Tokio, an der sie nach ihrem Diplom auch arbeitete. Die Geschichte zu ihrem Welterfolg "Viele Grüße, Deine Giraffe" hatte sie geträumt und dann aufgeschrieben. Megumi Iwasa lebt in Tokio. Ursula Gräfe ist eine deutsche Autorin und Übersetzerin. Sie studierte Japanistik, Anglistik und Amerikanistik in Frankfurt und arbeitet hauptsächlich als Übersetzerin literarischer Werke aus dem Japanischen sowie Englischen und Amerikanischen. Marian Funk studierte Schauspiel an der Hochschule für Musik und darstellende Kunst in Frankfurt am Main. Er spielte an verschiedenen deutschen Theatern und hat bereits über 60 Hörbücher und Hörspiele eingesprochen, dutzende Videospiele synchronisiert und ist die Off-Stimme für zahllose Features, Dokus und Sendungen im Radio und Fernsehen. Marian Funk lebt in Berlin.Otto Mellies gehörte zu den ganz Großen der deutschen Theaterszene. Er spielte König Ödipus und Nathan, den Weisen und war Ehrenmitglied des Deutschen Theaters in Berlin. Er lieh Stars wie Paul Newman und Christopher Lee seine markante Stimme. Für sein Talent erhielt er u. a. den Nationalpreis der DDR und den Deutschen Filmpreis 2012. Christian Steyer studierte Musik in Leipzig und Dresden und später auch Schauspiel an der Staatlichen Schauspielschule Berlin. Er schuf zahlreiche Kompositionen für Film, Fernsehen und Theater. Als Schauspieler machte sich Christian Steyer in einer Vielzahl von Kino- und Fernsehfilmen einen Namen, u. a. spielte er die Rolle des H. G. Tannhaus in der Erfolgsserie  Dark . Als Sprecher feiert er seinen bisher größten Erfolg in der MDR-Fernseh-Serie  Elefant, Tiger & Co. . Ilka Teichmüller ist Schauspielerin und arbeitet als Sprecherin für Funk und Fernsehen sowie als Synchron- und Hörbuchsprecherin. Mit ihrer sympathischen, vollen Erzählerinnenstimme erobert sie sofort die Herzen großer und kleiner Hörer:innen.Katharina Thalbach steht seit ihrer Kindheit auf der Bühne, spielt in Film und Fernsehen. Seit Ende der 80er Jahre führt sie auch Regie. Für ihre Arbeit erhielt sie u. a. den Deutschen Filmpreis und den Grimme-Preis. Sie lieh vielen erfolgreichen Hörbüchern ihre unverwechselbare Stimme. 2014 erhielt sie den Deutschen Hörbuchpreis für ihr Lebenswerk. Jens Wawrczeck wurde durch seine Darstellung des Peter Shaw in den Drei ??? -Hörspielen zum Kultsprecher. Auch seine anderen Hörbuchinterpretationen erreichten große Aufmerksamkeit und wurden von Publikum und Kritik gleichermaßen gefeiert. 2014 erhielt er für seine Interpretation von Lassie  den Kinderhörbuchpreis BEO.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.