Ivic | The subject of Britain, 1603–25 | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Englisch, 256 Seiten

Reihe: Manchester University Press

Ivic The subject of Britain, 1603–25


1. Auflage 2020
ISBN: 978-1-5261-5270-1
Verlag: De Gruyter
Format: PDF
Kopierschutz: PC/MAC/eReader/Tablet

E-Book, Englisch, 256 Seiten

Reihe: Manchester University Press

ISBN: 978-1-5261-5270-1
Verlag: De Gruyter
Format: PDF
Kopierschutz: PC/MAC/eReader/Tablet



This book reinterprets early seventeenth-century texts by situating them within the context of Jacobean writing on Britain and Britishness. Central to its argument are ideas about nationhood, identity and community that were occasioned by the accession of a Scottish king to England's throne, contested during the Anglo-Scottish Union debates.

Ivic The subject of Britain, 1603–25 jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Introduction: accession, union, nationhood
1 ‘Englands King is comming to be Croun’d’: English responses to the accession of King James VI and I
2 ‘This mighty worke of vnion’: imagining union in early Jacobean panegyric
3 ‘But when this island shall be made Britain’: Hume, Bacon, Britain and Britishness
4 ‘Our downfall Birthdome’: reimagining nationhood in Macbeth
5 Conclusion: the Jacobean writing of Britain
Bibliography
Index


Christopher Ivic is Senior Lecturer in English at Bath Spa University



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.