• Neu
Ivanov | Antifeminismus in Debatten um genderbewusste Sprache | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 418 Seiten

Reihe: ISSN

Ivanov Antifeminismus in Debatten um genderbewusste Sprache

Eine Diskursanalyse zu Sprachpflegevereinen in Deutschland, Österreich und der Schweiz
1. Auflage 2025
ISBN: 978-3-11-170813-3
Verlag: De Gruyter
Format: EPUB
Kopierschutz: 6 - ePub Watermark

Eine Diskursanalyse zu Sprachpflegevereinen in Deutschland, Österreich und der Schweiz

E-Book, Deutsch, 418 Seiten

Reihe: ISSN

ISBN: 978-3-11-170813-3
Verlag: De Gruyter
Format: EPUB
Kopierschutz: 6 - ePub Watermark



Die Arbeit untersucht die Debatte um genderbewusste Sprache aus diskursanalytischer Perspektive, mit Fokus auf antifeministische Muster. Analysiert wurden Beiträge aus Vereinszeitschriften dreier Sprachpflegevereine aus Deutschland, Österreich und der Schweiz von 1990 bis 2020. Die qualitative diskurslinguistische Mehrebenenanalyse umfasst die strukturorientierte Untersuchung des Diskursverlaufs, bei der zentrale diskursive Ereignisse und Schlagwörter identifiziert werden. Diese Begriffe dienen nicht nur der Benennung, sondern bewerten genderbewusste Sprache und verknüpfen den Gegenstand mit anderen antifeministischen Debatten. Auf der Ebene von konzeptuellen Metaphern wird genderbewusste Sprache häufig als Abweichung vom "Normalen" dargestellt. Kontextspezifische Topoi thematisieren Verständlichkeit, Lesbarkeit oder inszenieren genderbewusste Sprache als Einschränkung der Freiheit. Insgesamt zeigt sich eine dualistische Diskursstruktur, mit der genderbewusste Sprache als Gefahr für die Sprache und Geschlechterverhältnisse dargestellt wird. Zentral ist die Konstruktion der "totalitären Feministin" als Feindbild, das alle Kritik bündelt und symbolisiert.

Ivanov Antifeminismus in Debatten um genderbewusste Sprache jetzt bestellen!

Zielgruppe


Linguist*innen, Forschende im Bereich Gender Studies, Kulturwisse


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Christine Ivanov, Leibniz Universität Hannover, Deutschland/Université de Genève, Schweiz.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.