E-Book, Deutsch, 32 Seiten
ISBN: 978-3-668-04654-2
Verlag: GRIN Verlag
Format: PDF
Kopierschutz: 0 - No protection
Im Rahmen der Untersuchung wurden zwei unterschiedlichen Weine, wobei jeweils abwechselnd eine Flasche mit einem Biosiegel ausgezeichnet war, von 180 Probanden, mittels eines Fragenbogens, unabhängig voneinander bewertet werden. Keine der zu beantwortenden Fragen machte auf das Biosiegel oder auf die Art der Erzeugung der Weine aufmerksam, sodass die unbewusste Beeinflussung durch eine sichtbar angebrachte Zertifizierung beobachtet werden konnte.
Die Reihefolge wurde entsprechend oft gewechselt, um unerwünschten Tendenzen oder Nebeneffekte soweit wie möglich auszuschließen. Die Ergebnisse dieses Experimentes sind insofern interessant, dass bei Wein die positive Konnotation eines Biogütesiegels, welche bei Lebensmittel erwiesen ist, weder eine Auswirkung auf die olfaktorischen Eindrücke noch auf die gesamtheitliche Wahrnehmung des Produktes hat.
Da keine signifikanten Unterschiede in der Bewertung des Weines im konventionellen Anbau im Vergleich zu biologisch zertifizierten Weinen auszumachen sind, liegt der Schluss nahe, dass bei Wein als stark emotionalem Produkt ein einfaches Biosiegel alleine keine Reaktion auslöst. Der Konsument macht seine Bereitschaft zum Kauf eines Produktes nicht von Biogütesiegel abhängig, vielmehr wird das Produkt Wein vor allem aufgrund olfaktorischer Eindrücke, Bekanntheit des Erzeugers, Anlass und Verpackung gekauft.
Der biologische Weinbau muss auch überzeugend vom Produzenten in allen Facetten gelebt werden. Hält er sich nicht daran und vertraut er nur auf die Zertifizierung, wird er diesen nicht erfolgreich auf dem Markt etablieren können.
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
EXECUTIVE SUMMARY 2
EINLEITUNG 5
AUSGANGSSITUTATION – PROJEKTHINTERGRUND 5
BIOWEIN UND KONSUMENTEN 5
DER ANHALTENDE BIO-BOOM 6
HINTERGRUND DER STUDIE 10
FRAGESTELLUNG, FORSCHUNGSPROBLEM 10
FORSCHUNGSDESIGN 15
EXPERIMENTELLES DESIGN 15
VERSUCHSANORDNUNG 15
DURCHFÜHRUNG DER UNTERSUCHUNG 19
PROBLEME BEI DER DURCHFÜHRUNG 22
ERGEBNISSE 23
LITERATURVERZEICHNIS 27
ABBILDUNGSVERZEICHNIS 28
ANHANG 29
FRAGEBOGEN 29