Ius Commune | Buch | 978-3-465-02958-8 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 24, 528 Seiten

Reihe: Ius Commune

Ius Commune

Band 24
1. Auflage 1997
ISBN: 978-3-465-02958-8
Verlag: Vittorio Klostermann

Band 24

Buch, Deutsch, Band 24, 528 Seiten

Reihe: Ius Commune

ISBN: 978-3-465-02958-8
Verlag: Vittorio Klostermann


Ius Commune jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Vincenzo Colli, Giovanna Murano: Un codice d'autore con autografi di Giovanni d'Andrea (ms. Cesena, Biblioteca Malatestiana, S II 3) - Jan Schröder: Wissenschaftliche Ordnungsvorstellungen im Privatrecht der frühen Neuzeit - Laurence Montazel: La repression du port d'armes prohibées en France et en Allemagne (16ème - 18ème siècle); un cas de "rupture" entre normes et doctrine - Lothar Schilling: Gesetzgebung im Frankreich Ludwigs XIII. - ein konstitutives Moment des Absolutismus? Der Code Michau (1629) als Beispiel - Fiametta Palladini: Un nemico di S. Pufendorf; Johann Heinrich Böcler (1611-1672) - Thomas Ahnert: Roman Law in Early Enlightenment Germany; the case of Christian Thomasius' "De Aequitate Cerebrina Legis Secundae Codicis de Rescindenda Venditione (1706) - Christian Windler: Normen aushandeln. Die französische Diplomatie und der muslimische "Andere" (1700-1840)
Berichte und Kritik: Rainer Maria Kiesow: Zettelwirtschaft. Enzyklopädische Forschungen - Mariano und José Luis Peset: Universidades e historia del derecho - Hans Peter Glöckner: Quellen zur neueren Strafrechtsgeschichte - Susanne Ehret: Karl Kraus und Franz von Liszt. Gedanken zu einer These Reinhard Merkels - Barbara Dölemeyer: Wissenschaftliche Kommunikation im 19. Jahrhundert; Karl Josef Anton Mittermaiers juristisch-politische Korrespondenz - Johannes-Michael Scholz: Conversation et accumulation. Sur la formation professionnelle du personnel judiciaire en Espagne - Michaela Dlugosch: Profesión y microhistoria. El fiscal del Tribunal Supremo y la Causa General en el Nuevo Estado franquista



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.