Ittner / Ludwig | Forschung zum pädagogisch-künstlerischen Wissen und Handeln | Buch | 978-3-658-20645-1 | sack.de

Buch, Deutsch, 337 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 451 g

Reihe: Künstlerisch-pädagogische Weiterbildungen für Kunst- und Kulturschaffende

Ittner / Ludwig

Forschung zum pädagogisch-künstlerischen Wissen und Handeln

Pädagogische Weiterbildung für Kunst- und Kulturschaffende Band 2 Forschung
1. Auflage 2019
ISBN: 978-3-658-20645-1
Verlag: Springer

Pädagogische Weiterbildung für Kunst- und Kulturschaffende Band 2 Forschung

Buch, Deutsch, 337 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 451 g

Reihe: Künstlerisch-pädagogische Weiterbildungen für Kunst- und Kulturschaffende

ISBN: 978-3-658-20645-1
Verlag: Springer


Dieser Band stellt Forschungsprojekte vor, die pädagogisch-künstlerische Selbstverständnisse von Kunstschaffenden und deren Veränderungen im Rahmen pädagogischer Weiterbildungen untersuchen. Der Fokus liegt auf dem Denken und Handeln von Kunstschaffenden als pädagogisch Handelnde in ästhetischen Bildungsprojekten. Der Band bietet einen Überblick über verschiedene theoretische und methodische Forschungsansätze. Er bietet weiterhin Erkenntnisse über künstlerisch-pädagogische Identitätsfragen sowie über Wirkungen pädagogischer Weiterbildung hinsichtlich der Entwicklung pädagogischen Wissens und Handelns.

Ittner / Ludwig Forschung zum pädagogisch-künstlerischen Wissen und Handeln jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research

Weitere Infos & Material


Pädagogisches Wissen und Handeln in der Ästhetischen Bildung.- Ergebnisse zu pädagogisch-künstlerischen Selbstverständnissen, Sinn- und Bedeutungsstrukturen sowie Kompetenzen Kunstschaffender.- Umgang mit dem Verhältnis von Kunst und Pädagogik in der Ästhetischen Bildung.


Prof. Dr. Joachim Ludwig, Professor für Erwachsenenbildung/Weiterbildung und Medienpädagogik an der Universität Potsdam

Dr. Helmut Ittner, Professur für Erwachsenenbildung/Weiterbildung und Medienpädagogik an der Universität Potsdam



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.