Buch, Deutsch, 238 Seiten, gebunden, Format (B × H): 147 mm x 228 mm, Gewicht: 511 g
Erinnerungen des Chefökonomen
Buch, Deutsch, 238 Seiten, gebunden, Format (B × H): 147 mm x 228 mm, Gewicht: 511 g
ISBN: 978-3-8006-7483-1
Verlag: Franz Vahlen
Eingebettet ist die Darstellung dieses historischen Ereignisses in den Werdegang aus einfachen Verhältnissen über eine erfolgreiche akademische Karriere bis zu einem der maßgeblichen Experten in der Bundesbank und der EZB. Sein Werdegang spiegelt die Geschichte der Zeit nach dem Ersten Weltkrieg bis heute wider. Nach einer erfolgreichen akademischen Karriere war Prof. Dr. Dr. mult. h.c. Otmar Issing von 1990 – 1998 Mitglied des Direktoriums der Deutschen Bundesbank und deren Chefökonom. Von 1998 – 2006 war er Mitglied des Direktoriums der Europäischen Zentralbank. Als deren erster Chefökonom spielte er eine zentrale Rolle bei der Einführung des Euro und der Gestaltung der Geldpolitik der EZB.