Isop / Ratkovic | Differenzen leben | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 266 Seiten, Format (B × H): 135 mm x 225 mm

Isop / Ratkovic Differenzen leben

Kulturwissenschaftliche und geschlechterkritische Perspektiven auf Inklusion und Exklusion
1. Auflage 2014
ISBN: 978-3-8394-1528-3
Verlag: transcript
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

Kulturwissenschaftliche und geschlechterkritische Perspektiven auf Inklusion und Exklusion

E-Book, Deutsch, 266 Seiten, Format (B × H): 135 mm x 225 mm

ISBN: 978-3-8394-1528-3
Verlag: transcript
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Eröffnen kulturelle, sexuelle, ökonomische oder geschlechtsspezifische Differenzen emanzipatorische Perspektiven für Einschlüsse und Ausschlüsse in Gesellschaften?

Jenseits symbolischer Markierungen widmet sich dieser Band der Kritik an unterschiedlichen Formen globaler und struktureller Herrschaft. Aus geschlechterkritischer, kulturkonstruktivistischer und queerer Perspektive thematisieren die Beiträge u.a. die Positionierung von Migrantinnen und Migranten, die Lage der 'Sans Papiers', soziale Aufstiegsstrategien von Minderheiten, Systeme globalen Hungers, die ökonomische Ausgrenzung von Frauen oder die Protestbewegungen für die Ehe gleichgeschlechtlicher Paare.

Isop / Ratkovic Differenzen leben jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Ratkovic, Viktorija
Viktorija Ratkovic (Dr. phil.) ist als Senior Scientist am Zentrum für Friedensforschung und Friedensbildung der Alpen-Adria-Universität Klagenfurt tätig. Ihre Dissertation wurde von der Österreichischen Akademie der Wissenschaften mit dem Dissertationspreis für Migrationsforschung ausgezeichnet.

Isop, Utta
Utta Isop (MMag.) lehrt am Zentrum für Frauen- und Geschlechterstudien der Alpen-Adria-Universität Klagenfurt.

Utta Isop (MMag.) lehrt am Zentrum für Frauen- und Geschlechterstudien der Alpen-Adria-Universität Klagenfurt.
Viktorija Ratkovic (Dr. phil.) ist als Senior Scientist am Zentrum für Friedensforschung und Friedensbildung der Alpen-Adria-Universität Klagenfurt tätig. Ihre Dissertation wurde von der Österreichischen Akademie der Wissenschaften mit dem Dissertationspreis für Migrationsforschung ausgezeichnet.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.