Isermann / Diegelmann | Angst | Medienkombination | 978-3-621-28939-9 | sack.de

Medienkombination, Deutsch, 123 Seiten, Format (B × H): 173 mm x 248 mm, Gewicht: 388 g

Reihe: Emotionsarbeit in der Psychotherapie

Isermann / Diegelmann

Angst

Emotionsarbeit in der Psychotherapie
1. Auflage 2022
ISBN: 978-3-621-28939-9
Verlag: Psychologie Verlagsunion

Emotionsarbeit in der Psychotherapie

Medienkombination, Deutsch, 123 Seiten, Format (B × H): 173 mm x 248 mm, Gewicht: 388 g

Reihe: Emotionsarbeit in der Psychotherapie

ISBN: 978-3-621-28939-9
Verlag: Psychologie Verlagsunion


Was ist zu tun, wenn Sorgen und Ängste den Alltag von Patient:innen beeinträchtigen? Wenn eine Patientin plötzlich große Angst vor dem Tod ihres Partners hat? Wenn ein Patient Ängste entwickelt, dass sich seine Krankheit deutlich verschlimmert?

Angst schützt und warnt uns vor gefährlichen Situationen und Risiken. Sie kann jedoch, wenn sie übermächtig wird, zu erheblichem Leidensdruck, Vermeidungsverhalten und sozialer Isolation führen.
Wie man in der Psychotherapie auch unabhängig von diagnostizierten Angststörungen effektiv und kreativ mit der Angst arbeiten kann, zeigen die Autorinnen mit einem explizit resilienzorientierten Blick.

Aus dem Inhalt
Angst als Bedrohung oder Herausforderung • Leitlinienorientierte Empfehlungen • Transdiagnostische Ansätze • Ressourcenorientierte und traumatherapeutische Interventionen • Angst bei lebensbedrohlichen Erkrankungen • Reflexion der psychotherapeutischen Tätigkeit

Isermann / Diegelmann Angst jetzt bestellen!

Zielgruppe


Psychotherapeuten und -therapeutinnen, Psychotherapeuten und -therapeutinnen in Ausbildung und Praxis

Weitere Infos & Material


Diegelmann, Christa
Christa Diegelmann, Dipl.-Psychologin, Psychologische Psychotherapeutin mit eigener Praxis. Supervisorin (VT, TP, Psychotraumatherapie, EMDR), Dozentin in der Fort- und Weiterbildung, Leiterin des ID Instituts für Innovative Gesundheitskonzepte in Kassel und Berlin.

Isermann, Margarete
Margarete Isermann, Dipl.-Psych., arbeitet als Psychologische Psychotherapeutin mit traumatisierten und an Krebs erkrankten Menschen. Sie ist Supervisorin (u.a. für EMDR) und als Referentin seit vielen Jahren im Rahmen verschiedener Fort- und Weiterbildungsinstitute tätig. Gemeinsam mit Christa Diegelmann leitet sie das ID Institut für Innovative Gesundheitskonzepte.

Margarete Isermann, Dipl.-Psych., arbeitet als Psychologische Psychotherapeutin mit traumatisierten und an Krebs erkrankten Menschen. Sie ist Supervisorin (u.a. für EMDR) und als Referentin seit vielen Jahren im Rahmen verschiedener Fort- und Weiterbildungsinstitute tätig. Gemeinsam mit Christa Diegelmann leitet sie das ID Institut für Innovative Gesundheitskonzepte.
Christa Diegelmann, Dipl.-Psychologin, Psychologische Psychotherapeutin mit eigener Praxis. Supervisorin (VT, TP, Psychotraumatherapie, EMDR), Dozentin in der Fort- und Weiterbildung, Leiterin des ID Instituts für Innovative Gesundheitskonzepte in Kassel und Berlin.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.